veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1955 Teil II, Seite 918

 

Bekanntmachung
über die Wiederanwendung des deutsch-britischen Abkommens
über den Rechtsverkehr im Verhältnis zu Australien

Vom 24. Oktober 1955

 

Bei der Wiederanwendung des deutsch-britischen Abkommens über den Rechts-
verkehr vom 20. März 1928 (Reichsgesetzbl. II S. 623) im Verhältnis zu Australien sind für die Übermittlung von Zustellungsanträgen und Rechtshilfeersuchen die aus der Anlage ersichtlichen Behörden zuständig. Zustellungsanträge und Rechtshilfe-
ersuchen an diese Behörden sollen in englischer Sprache abgefaßt sein.

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 6. Juni 1955 (Bundesgesetzbl. II S. 699).

Bonn, den 24. Oktober 1955

Der Bundesminister des Auswärtigen
In Vertretung des Staatssekretärs
Berger

Anlage

Gliederung
des Australien Bundes
Anschrift der zur Empfangnahme von
Zustellungsanträgen und Rechtshilfeersuchen
zuständigen Behörden
Neu-Süd-Wales The Prothonotary, Supreme Court, Sydney
Viktoria The Prothonotary, Law Courts, Melboune
Queensland The Registrar, Supreme Court, Brisbane
Süd-Australien The Master of Supreme Court, Adelaide
West-Australien The Master and Registrar of the Supreme Court, Perth
Tasmanien The Principal Registrar, Supreme Court, Hobart
Nord-Territorium The Judge of the Supreme Court of the Northern Territory, Darwin
Bundes-Distrikt The Registrar of the Supreme Court of the Australian Capital Territory, Canberra
Papua The Registrar of the Supreme Court of Papua and New Guinea, Port Moresby
Norfolk-Insel The Registrar, Norfolk Island
Mandatsgebiet Nauru The Registrar, Nauru
Mandatsgebiet Neu-Guinea The Registrar of the Supreme Court of Papua and New Guinea, Port Moresby