veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1964 Teil II Nr. 31,
Seite 784,
ausgegeben zu Bonn am 11. Juli 1964
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiet der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern (Inkrafttreten für die Niederlande)
Vom 9. Juni 1964
Das Übereinkommen vom 15. April 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiet der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern (Bundesgesetzbl. 1961 II S. 1005) ist nach seinem Artikel 16 Abs. 2 für die |
|
Niederlande |
am 28. April 1964 |
in Kraft getreten.
Die Niederlande haben bei der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunde erklärt: |
|
|
(Übersetzung) |
"Dans le Royaume des Pays-Bas ne seront ni reconnues ni déclarées exécutoires en vertu de la Convention les décisions rendues par une autorité d'un autre Etat contractant qui aurait été compétente en raison de la résidence du créancier d'aliments". |
"Im Königreich der Niederlande werden Entscheidungen einer Behörde eines anderen Vertragsstaates, deren Zuständigkeit durch den Aufenthaltsort des Unterhaltsberechtigten begründet ist, nicht auf Grund des Übereinkommens anerkannt oder für vollstreckbar erklärt". |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 15. Dezember 1961 (Bundesgesetzbl. 1962 II S. 15).
Bonn, den 9. Juni 1964 Der Bundesminister des Auswärtigen In Vertretung Carstens |