Bundesgesetzblatt Jahrgang 1967 Teil II Nr. 31, Seite 1999,

ausgegeben zu Bonn am 7. Juli 1967

 

 

Bekanntmachung

über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens

über diplomatische Beziehungen

 

Vom 8. Juni 1967

 

 

Das in Wien am 18. April 1961 unterzeichnete Übereinkommen über diplomatische Beziehungen (Bundesgesetzbl. 1964 II S. 957) ist nach seinem Artikel 51 Abs. 2 in Kraft getreten für

Dahome

am 26. April 1967

Mongolei am 4. Februar 1967

Die Mongolei hat bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde erklärt:

(Translation)

(Übersetzung)

"In respect of article 11, paragraph 1, the Government of the Mongolian People's Republic maintains that any difference of opinion with regard to the size of a diplomatic mission should be settled by agreement between the sending and the receiving States."

"Zu Artikel 11 Absatz 1 erklärt die Regierung der Mongolischen Volksrepublik, daß jede Meinungsverschiedenheit über den Personalbestand einer diplomatischen Mission einvernehmlich zwischen dem Entsendestaat und dem Empfangsstaat geregelt werden soll."

Hierzu hat die Regierung der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Generalsekretär der Vereinten Nationen am 8. März 1967 folgende Erklärung abgegeben:

 

"Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland betrachtet den Vorbehalt der Mongolischen Volksrepublik zu Artikel 11 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen vom 18. April 1961 als mit dem Inhalt und Sinn des Übereinkommens unvereinbar."

Schweden

am 20. April 1967

Das in Wien am 18. April 1961 unterzeichnete Fakultativ-Protokoll über den Erwerb der Staatsangehörigkeit ist nach seinem Artikel VI Abs. 2 und

 

das am selben Tage unterzeichnete Fakultativ-Protokoll über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten ist nach seinem Artikel VIII Abs. 2 für

Schweden

am 20. April 1967

in Kraft getreten.

 

Zu den von der Vereinigten Arabischen Republik und Kambodscha bei Hinterlegung der Ratifikations- bzw. Beitrittsurkunden abgegebenen Vorbehalten (Bekanntmachungen vom 13. Februar 1965 - Bundesgesetzbl. II S. 147 - und vom 29. November 1965 - Bundesgesetzbl. II S. 1632 -) hat die Regierung der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem Generalsekretär der Vereinten Nationen am 15. März 1967 folgende Erklärung abgegeben:

 

"Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland betrachtet die Vorbehalte der Vereinigten Arabischen Republik und des Königreichs Kambodscha zu Artikel 37 Abs. 2 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen vom 18. April 1961 als mit Inhalt und Sinn des genannten Übereinkommens unvereinbar."

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 25. Oktober 1966 (Bundesgesetzbl. II S. 1474).

 

Bonn, den 8. Juni 1967

 

Der Bundesminister des Auswärtigen

In Vertretung

Schütz