veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1975 Teil II Nr. 16, Seite 300,

ausgegeben zu Bonn am 15. März 1975

 

 

Bekanntmachung

über das Inkrafttreten des Europäischen Übereinkommens

betreffend Auskünfte über ausländisches Recht

 

Vom 4. März 1975

 

 

Nach Artikel 3 Abs. 2 des Gesetzes vom 5. Juli 1974 zu dem Europäischen Übereinkommen vom 7. Juni 1968 betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (Bundesgesetzbl. 1974 II S. 937) wird hiermit bekanntgemacht, daß das Übereinkommen nach seinem Artikel 17 Abs. 3 für die

Bundesrepublik Deutschland

am

19. März 1975

in Kraft tritt; die Ratifikationsurkunde ist am 18. Dezember 1974 beim Generalsekretär des Europarats hinterlegt worden.

 

Das Übereinkommen ist ferner für folgende Staaten in Kraft getreten:

Belgien am 17. Januar 1974
Dänemark am 10. Juni 1970

Frankreich

einschließlich seiner Übersee-Departements und -Territorien

am

11. Juli 1972
Island am 3. Januar 1970
Italien am 11. Juli 1972
Liechtenstein am 7. Februar 1973
Malta am 17. Dezember 1969
Norwegen am 1. Februar 1970
Österreich am 5. Januar 1972
Schweden am 1. Februar 1970
Schweiz am 20. November 1970
Spanien am 20. Februar 1974
Vereinigtes Königreich am 17. Dezember 1969
Zypern am 17. Dezember 1969

Das Vereinigte Königreich hat die Anwendung des Übereinkommens

auf Jersey mit Wirkung vom

erstreckt.

12. März 1970

Bonn, den 4. März 1975

 

Der Bundesminister des Auswärtigen

Im Auftrag

Dreher