veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1982 Teil II Nr. 23, Seite 542, ausgegeben zu Bonn am 12. Juni 1982
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen
Vom 11. Mai 1982
Nach einer ergänzenden Mitteilung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen vom 18. Februar 1982 hatte das Vereinigte Königreich bei Hinterlegung seiner Ratifikationsurkunde zu
dem Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585)
und
dem Fakultativprotokoll vom 24. April 1963 über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten zu dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585, 1688)
am 9. Mai 1972 auch eine Erklärung über die Erstreckung dieser beiden Übereinkünfte auf bestimmte Gebiete abgegeben. Wie auf Anfrage hierzu die Regierung des Vereinigten Königreichs mit Schreiben vom 20. April 1982 notifiziert hat, erstreckt sich die Anwendung der genannten Übereinkünfte auf die nachstehend aufgeführten Gebiete:
St. Christoph-Nevis, Anguilla, Bermuda, Britisches Antarktis-Territorium, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Britische Jungferninseln, Kaimaninseln, Falklandinseln und Nebengebiete, Gibraltar, Guernsey, Hongkong, Insel Man, Jersey, Montserrat, Pitcairn, Henderson, Ducieinsel und Oenoinsel, St. Helena und Nebengebiete, die britischer Staatshoheit unterstehenden Stützpunktgebiete Akrotiri und Dhekelia auf der Inseln Zypern, Turks- und Caicosinseln.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 15. Februar 1973 (BGBl. II S. 166), vom 22. Mai 1981 (BGBl. II S. 323) und vom 4. Dezember 1981 (BGBl. II S. 1079).
Bonn, den 11. Mai 1982
Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Fleischhauer |