veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1986 Teil II Nr. 24, Seite 780 f., ausgegeben zu Bonn am 22. Juli 1986
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen
Vom 3. Juli 1986
I.
Das Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBI. 1969 II S. 1585) ist nach seinem Artikel 77 Abs. 2 für die |
|
Niederlande (für das Königreich in Europa, die Niederländischen Antillen und Aruba) |
am 16. Januar 1986 |
in Kraft getreten.
Die Niederlande haben bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde die folgende Erklärung abgegeben und die nachstehenden Einsprüche eingelegt: |
|
(Übersetzung) |
|
"Declaration: | "Erklärung: |
The Kingdom of the Netherlands interprets Chapter II of die Convention as applying to all career consular officers and employees, including those assigned to a consular post headed by a honorary consular officer. |
Das Königreich der Niederlande legt Kapitel II des Übereinkommens dahingehend aus, daß es sich auf alle Berufskonsularbeamten und Bediensteten des Verwaltungs- oder technischen Personals bezieht, einschließlich derjenigen, die einer konsularischen Vertretung zugeteilt sind, die von einem Honorarkonsularbeamten geleitet wird. |
Objections: | Einsprüche: |
1. The Kingdom of the Netherlands does not regard as valid the reservations to the Articles 48, 49 and 62 of die Convention made by the United Arab Republic. This declaration should not be regarded as an obstacle to die entry into force of die Convention between die Kingdom of die Netherlands and die United Arab Republic. |
1. Das Königreich der Niederlande betrachtet die Vorbehalte der Vereinigten Arabischen Republik zu den Artikeln 46, 49 und 62 des Übereinkommens nicht als gültig. Diese Erklärung soll nicht so angesehen werden, als verhindere sie das Inkrafttreten des Übereinkommens zwischen dem Königreich der Niederlande und der Vereinigten Arabischen Republik. |
2. The Kingdom of the Netherlands does not regard as valid the reservation to Article 62 of die Convention made by die Kingdom of Morocco. This declaration should not be regarded as an obstacle to the entry into force of die Convention between die Kingdom of die Netherlands and die Kingdom of Morocco.“ |
2. Das Königreich der Niederlande betrachtet den Vorbehalt des Königreichs Marokko zu Artikel 62 des Übereinkommens nicht als gültig. Diese Erklärung soll nicht so angesehen werden, als verhindere sie das Inkrafttreten des Übereinkommens zwischen dem Königreich der Niederlande und dem Königreich Marokko." |
II.
Das Fakultativprotokoll vom 24. April 1963 über den Erwerb der Staatsangehörigkeit zu dem Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBI. 1969 II S. 1585, 1674) ist nach seinem Artikel VI Abs. 2 für die |
|
Niederlande (für das Königreich in Europa, die Niederländischen Antillen und Aruba)
in Kraft getreten. |
am 16. Januar 1986 |
Die Niederlande haben bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde die nachstehende Erklärung abgegeben: |
|
(Übersetzung) |
|
“The Kingdom of the Netherlands interprets die words ‘not, solely by the operation of the law of die receiving State‘ in article II of the Optional Protocol concerning Acquisition of Nationality as meaning that acquisition of nationality by descent is not regarded as acquisition of nationality solely by the operation of this law.“ |
"Das Königreich der Niederlande legt die Worte ‚nicht lediglich kraft der Rechtsvorschriften des Empfangsstaats‘ in Artikel II des Fakultativprotokolls über den Erwerb der Staatsangehörigkeit dahingehend aus, daß der Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Abstammung nicht als Erwerb der Staatsangehörigkeit lediglich kraft dieser Rechtsvorschriften betrachtet wird.“ |
III.
Das Fakultativprotokoll vom 24. April 1963 über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten zu dem Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBI. 1969 II S. 1585, 1688) ist nach seinem Artikel VIII Abs. 2 für die |
|
Niederlande (für das Königreich in Europa, die Niederländischen Antillen und Aruba)
in Kraft getreten |
am 16. Januar 1986 |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 30. Oktober 1984 (BGBl. II S. 953).
Bonn, den 29. Oktober 1987
Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Kroneck |