veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1992 Teil II Nr. 14, Seite 353, ausgegeben zu Bonn am 12. Mai 1992
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen Vom 2. April 1992
I.
Das Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585) ist nach seinem Artikel 77 Abs. 2 für folgende weitere Staaten in Kraft getreten: |
|||
Estland |
am |
20. November 1991 |
|
Litauen |
am |
14. Februar 1992. |
|
II.
Das Fakultativprotokoll über den Erwerb der Staatsangehörigkeit vom 24. April 1963 zu dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585, 1674) ist nach seinem Artikel VI Abs. 2 für |
|||
Estland |
am |
20. November 1991 |
|
in Kraft getreten.
III.
Das Fakultativprotokoll über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten vom 24. April 1963 zu dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585, 1688) ist nach seinem Artikel VIII Abs. 2 für |
|||
Estland |
am |
20. November 1991 |
|
in Kraft getreten.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 13. August 1990 (BGBl. II S. 874) und vom 24. Februar 1992 (BGBl. II S. 233).
Bonn, den 2. April 1992
Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Oesterhelt |