veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1993 Teil II Nr. 22, Seite 1008,
ausgegeben zu Bonn am 20. Juli 1993

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens
über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen

Vom 23. Juni 1993

 

Die Tschechische Republik hat dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Niederlande mit Schreiben vom 28. Januar 1993 ihre Rechtsnachfolge zu dem Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen (BGBl. 1986 II S. 825, 826) no-
tifiziert. Dementsprechend ist die
Tschechische Republik am 1. Januar 1993, dem Tag der Erlangung ihrer Unabhängigkeit, Vertragspartei des genannten Übereinkommens geworden. Die Tschechische Republik hat außerdem erklärt, daß sie den von der ehemaligen Tschechoslowakei eingelegten Vorbehalt aufrechterhält.

Die
Schweiz hat dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Niederlande am 29. März 1993 die Rücknahme ihres bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 18. Mai1976 angebrachten Vorbehalts zu Artikel 26 Abs. 1 Ziffer 2 Buchstaben a und b des Übereinkommens notifiziert. Gemäß Artikel 34 Abs.4 des Übereinkommens endete die Wirkung des genannten Vorbehalts am 1. Juni 1993.

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 25. März 1987
(BGBl. II S. 220) und vom 6. Januar 1988 (BGBl. II S. 98).

Bonn, den 23. Juni 1993

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Schürmann