veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1997 Teil II Nr. 23, Seite 1081 f., ausgegeben zu Bonn am 5. Juni 1997
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen
Vom 21. April 1997
Das Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585) ist nach seinem Artikel 77 Abs. 2 für folgende weitere Staaten in Kraft getreten: |
|
Eritrea |
am 13. Februar 1997 |
Myanmar |
am 1. Februar 1997. |
Myanmar hat bei der Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde die folgenden Vorbehalte angebracht und die nachstehende Erklärung abgegeben: |
|
(Übersetzung) |
|
Reservations on Article 35, Paragraph (1) and Article 58, Paragraph (1) and (2) of the Vienna Convention on Consular Relations 1963 |
Vorbehalte zu Artikel 35 Absatz 1 und Artikel 58 Absätze 1 und 2 des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen von 1963 |
"With regard to Article 35, Paragraph 1 and Article 58, Paragraph 1, concerning the freedom of com-munication, the Government of the Union of Myanmar shall not accord to consular posts headed by honorary consular officers the right to employ diplomatic or consular couriers and diplomatic or consular bags, or to governments, diplomatic missions and other consular posts the right to employ these means in communicating with consular posts headed by honorary consular officers, except to the extent that the Union of Myanmar may have consented thereto in particular cases. |
"In bezug auf Artikel 35 Absatz 1 und Artikel 58 Absatz 1 über Verkehrsfreiheit gewährt die Regierung der Union Myanmar den von Wahlkonsularbeamten geleiteten konsularischen Vertretungen nicht das Recht, sich diplomatischer oder konsularischer Kuriere oder diplomatischen oder konsularischen Kuriergepäcks zu bedienen, und Regierungen, diplomatischen Missionen und anderen konsularischen Vertretungen nicht das Recht, sich im Verkehr mit den von Wahlkonsularbeamten geleiteten konsularischen Vertretungen dieser Mittel zu bedienen, es sei denn, die Union Myanmar hat hierzu in bestimmten Fällen ihr Einverständnis erklärt. |
Furthermore, with regard to facilities, privileges and immunities as provided by Article 58, Paragraph 2, the Government of the Union of Myanmar shall not accord exemption from registration of aliens and residence permits to consular posts headed by honorary consular officers." |
Ferner gewährt die Regierung der Union Myanmar in bezug auf Erleichterungen, Vorrechte und Immunitäten nach Artikel 58 Absatz 2 den von Wahlkonsularbeamten geleiteten konsularischen Vertretungen keine Befreiung von der Ausländermeldepflicht und der Aufenthaltsgenehmigung." |
Declaration on Article 62 of the Vienna Convention on Consular Relations, 1963 |
Erklärung zu Artikel 62 des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen von 1963 |
"With regard to Article 62, the Government of the Union of Myanmar shall not accord to consular posts headed by honorary consular officers exemption from customs duties and taxes on articles for their official use except to the extent that the Union of Myanmar may have consented thereto on the merits of each case." |
"In bezug auf Artikel 62 gewährt die Regierung der Union Myanmar den von Wahlkonsularbeamten geleiteten konsularischen Vertretungen keine Befreiung von Zöllen und Steuern auf Gegenstände für ihren amtlichen Gebrauch, es sei denn, die Union Myanmar hat hierzu im Einzelfall ihr Einverständnis erklärt." |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 3. Dezember 1996 (BGBl. 1997 II S. 149).
Bonn, den 21. April 1997 Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Hillgenberg |