veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil II Nr. 13, Seite 681,
ausgegeben zu Bonn am 29. April 1998

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens
betreffend Auskünfte über ausländisches Recht
sowie des Zusatzprotokolls hierzu

Vom 11. März 1998

 

I.

Das Europäische Übereinkommen vom 7. Juni 1968 betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBl. 1974 II S. 937) ist nach seinem Artikel 18 Abs. 2 für

Estland

am 29. Juli 1997

   nach Maßgabe der nachstehenden, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde abgegebenen Erklärung

in Kraft getreten.

(Übersetzung)

"1)
Pursuant to Article 2, paragraph 3, of the Convention, the receiving and transmitting agency shall be the Ministry of Justice.
"1)
Empfangsstelle und Übermittlungsstelle im Sinne des Artikels 2 Absatz 3 des Übereinkommens ist das Justizministerium.
2)
Pursuant to Article 3, paragraph 2, of the Convention, the judicial authorities for Estonia shall be the courts, the State Prosecutor's Office, the Ministry of Justice, the Ministry of Internal Affairs and the Customs Board."
2)
Gerichte im Sinne des Artikels 3 Absatz 2 des Übereinkommens sind für Estland die Gerichte, die Generalstaatsanwaltschaft, das Justizministerium, das Innenministerium und die Zollbehörde."

 

Das Übereinkommen ist weiterhin nach seinem Artikel 18 Abs. 2 für

Weißrußland

am 3. Oktober 1997

   nach Maßgabe der nachstehenden, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde abgegebenen Erklärung

in Kraft getreten.

Weißrußland hat nach Artikel 2 des Übereinkommens folgende Zentrale Behörde bestimmt:

"Ministry of Justice
 10, Kollecktornaya-Str.
 Minsk
 220084
 Belarus
 Tel.: 00375 17 220.88.29
 Fax.: 00375 17 220.97.55".


II.

Das Zusatzprotokoll vom 15. März 1978 zum Europäischen Übereinkommen betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBl. 1987 II S. 58) ist nach seinem Artikel 7 Abs. 2 für

Estland

am 29. Juli 1997

     nach Maßgabe der nachstehenden, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde abgegebenen Erklärung

in Kraft getreten.

(Übersetzung)

"The Republic of Estonia, in accordance with Article 5, paragraph 1, of the Protocol, shall only be bound by Chapter 1 of the Protocol." "Für die Republik Estland ist nach Artikel 5 Absatz 1 des Protokolls nur Kapitel I des Protokolls verbindlich."

 

Das Zusatzprotokoll ist weiterhin nach seinem Artikel 7 Abs. 2 für

Weißrußland

am 3. Oktober 1997

     nach Maßgabe der nachstehenden, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde abgegebenen Erklärung

in Kraft getreten.

(Übersetzung)

"The Republic of Belarus shall apply Additional Protocol to the European Convention on Information on Foreign Law with the exception of provisions of Chapter II of this Protocol." "Die Republik Weißrußland wendet das Zusatz-
protokoll zum Europäischen Übereinkommen betreffend Auskünfte über ausländisches Recht mit Ausnahme des Kapitels II des Protokolls an."

 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 11. März 1997
(BGBl. II S. 804) und vom 23. April 1997 (BGBl. II S. 1083).

Bonn, den 11. März 1998

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Hilger