Bundesgesetzblatt
2001 Teil II Nr. 30, Seite 1004 ff.,
Bekanntmachung Vom 21. August 2001
I. Das Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBI. 1977 II S. 1452, 1472) ist nach seinem Artikel 39 Abs. 5 im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu |
Bulgarien nach Maßgabe des nachstehenden, bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde eingelegten Vorbehalts und der Erklärungen in Kraft getreten: |
am 30. April 2001 |
(Übersetzung) |
||
"Reservation on
Article 33 The Republic of Bulgaria excludes the application within its territory of the provisions of: - Article 4, paragraph 2; - Articles 16, 17, 18 and 19 of Chapter II of the Convention. |
"Vorbehalt
zu Artikel 33: Die Republik Bulgarien schließt in ihrem Hoheitsgebiet die Anwendung - des Artikels 4 Absatz 2 und - des Kapitels II Artikel 16, 17,18 und 19 des Übereinkommens aus. |
|
Declaration on Articles 2
and 8 The Republic of Bulgaria designates as Central Authority the Ministry of Justice and European Legal Integration, which is also the competent authority under Article 8.
|
Erklärung zu
den Artikeln 2 und 8: Die Republik Bulgarien bestimmt als Zentrale Behörde das Ministerium für Justiz und europäische Rechtsintegration, welches auch die zuständige Behörde nach Artikel 8 ist. |
|
Declaration on Article 8 Representatives of the judicial authority of the requesting State may be present at the execution of Letters of Request after prior consent of the competent Bulgarian authority.
|
Erklärung zu
Artikel 8: Vertreter der gerichtlichen Behörde des ersuchenden Staates können nach vorheriger Zustimmung der zuständigen bulgarischen Behörde bei der Erledigung von Rechtshilfeersuchen anwesend sein. |
|
Declaration on Article 11,
paragraph 2 The judge who executes a Letter of Request is competent to recognize the privileges and duties to refuse to give evidence existing under the law of a third State provided that the Letter of Request contains information about the privileges and duties to refuse to give evidence under the law of that third State necessary to the application of Article 11, paragraph 2.
|
Erklärung zu
Artikel 11 Absatz 2: Der Richter, der ein Rechtshilfeersuchen erledigt, ist befugt, Aussageverweigerungsrechte und Aussageverbote anzuerkennen, die nach dem Recht eines Drittstaats bestehen, sofern das Rechtshilfeersuchen Angaben zu den Aussageverweigerungsrechten und Aussageverboten nach dem Recht dieses Drittstaats enthält, die für die Anwendung des Artikels 11 Absatz 2 erforderlich sind.
|
|
Declaration on Article 23 The Republic of Bulgaria declares that it will not execute Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents as known in Common Law countries."
|
Erklärung zu
Artikel 23: Die Republik Bulgarien erklärt, dass sie Rechtshilfeersuchen nicht erledigt, die ein Verfahren zum Gegenstand haben, das in den Ländern des 'Common Law' unter der Bezeichnung 'pre-trial discovery of docu-ments' bekannt ist."
|
Portugal hat dem Verwahrer am 15. Oktober 1999 die Erstreckung
des Geltungsbereichs des Übereinkommens auf Macau mit Wirkung vom 14. Dezember 1999 nach Maßgabe der
nachstehenden Erklärungen notifiziert:
|
(Übersetzung) |
|
"a) In conformity with the provisions of Article 4 of the Convention, only Letters of Request in Portuguese, Chinese and English shall be accepted in Macau;
|
"a) In Übereinstimmung mit Artikel 4 des Übereinkommens werden Rechtshilfeer- suchen in Macau nur entgegengenommen, wenn sie in portugiesischer, chinesischer oder englischer Sprache abgefasst sind.
|
b) With the exception of Article 15, Chapter II of the Convention shall not be applicable in the territory of Macau;
|
b) Mit Ausnahme des Artikels 15 ist Kapitel II des Übereinkommens nicht im Hoheitsgebiet von Macau anwendbar.
|
c) In conformity with the provisions of Article 15 of the Convention, the Republic of Portugal declares that evidence referred to in that same article may not be taken in Macau if permission to that effect has not been given by an appropriate authority, to be designated by the appropriate bodies of the territory, upon application made by a diplomatic officer or consular agent;
|
c) In Übereinstimmung mit Artikel 15 des Übereinkommens erklärt die Portugiesische Republik, dass der in dem genannten Artikel bezeichnete Beweis in Macau nicht aufgenommen werden darf, wenn die von einem diplomatischen oder konsularischen Vertreter beantragte Ge- nehmigung einer durch die zuständigen Stellen des Hoheitsgebietes bestimmten zuständigen Behörde nicht vorliegt.
|
d) In conformity with the provisions of Article 23 of the Convention, the Republic of Portugal declares that the Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents as known in Common Law countries will not be executed in Macau."
|
d) In Übereinstimmung mit Artikel 23 des Übereinkommens erklärt die Portugiesische Republik, dass Rechtshilfeersuchen, die ein Verfahren zum Gegenstand haben, das in den Ländern des 'Common Law' unter der Bezeichnung 'pre-trial discovery of documents' bekannt ist, in Macau nicht erledigt werden."
|
China hat dem Verwahrer die Anwendung des
Übereinkommens auf die Sonderverwaltungs- region Macau nach dem Übergang der Souveränitätsrechte auf China mit Wirkung vom 20. De- zember 1999 nach Maßgabe der nachstehenden Erklärungen notifiziert:
|
(Übersetzung) |
|
"1. In accordance with Article 24 of the Convention, it designates the Procuratorate of the Macao Special Administrative Region as the Other Authority in the Macao Special Administrative Region, which will undertake to receive Letters of Request coming from a judicial authority of another Contracting State and to transmit them to the authority competent to execute them. |
"1. Nach Artikel 24 des Übereinkommens be- stimmt [China] die Staatsanwaltschaft der Sonderverwaltungsregion Macau als wei- tere Behörde in der Sonderverwaltungs- region Macau, die von einer gerichtlichen Behörde eines anderen Vertragsstaats ausgehende Rechtshilfeersuchen ent- gegennimmt und sie der zuständigen Be- hörde zur Erledigung zuleitet.
|
The address of the
Procuratorate of the Macao Special Administrative Region is: Alameda Dr. Carlos d'Assumpcao Macao SAR of the People's Republic of China Chief Executive Administrative Building NAPE Macao
|
Die Anschrift der
Staatsanwaltschaft der Sonderverwaltungsregion Macau lautet wie folgt: Alameda Dr. Carlos d'Assumpcao Macao SAR of the People's Republic of China Chief Executive Administrative Building NAPE Macao
|
2. In accordance with Article 23 of the Convention, it declares that the Macao Special Administrative Region will not execute Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents known in Common Law countries.
|
2. Nach Artikel 23 des Übereinkommens er- klärt [China], dass die Sonderverwaltungs- region Macau Rechtshilfeersuchen nicht erledigt, die ein Verfahren zum Gegenstand haben, das in den Ländern des 'Common Law' unter der Bezeichnung 'pre-trial discovery of documents' bekannt ist. |
3. In accordance with Article 33 of the Convention, it declares that the provisions of Chapter II of the Convention except for Article 15 will not be applicable in the Macao Special Administrative Region; paragraph 2 of Article 4 of the Convention will not be applicable in the Macao Special Administrative Region. |
3. Nach Artikel 33 des Übereinkommens erklärt [China], dass Kapitel II des Über- einkommens mit Ausnahme des Artikels 15 in der Sonderverwaltungsregion Macau nicht anwendbar ist; Artikel 4 Absatz 2 des Übereinkommens ist in der Sonderverwaltungsregion Macau nicht anwendbar.
|
The Government of the People's Republic of China shall assume the responsibility for the international rights and obligations arising from the application of the Convention to the Macao Special Administrative Region. | Die Regierung der
Volksrepublik China übernimmt die Verantwortung für die völkerrechtlichen Rechte und
Pflichten, die sich aus der Anwendung des Überein- kommens auf die Sonderverwaltungs- region Macau ergeben.
|
4. In accordance with paragraph 3 of Article 4 of the Convention, it declares that the Macao Special Administrative Region will only accept Letters of Request in either Chinese or Portuguese, or those accompanied by a translation in either Chinese or Portuguese."
|
4. Nach Artikel 4 Absatz 3 des Übereinkommens erklärt [China], dass die Sonderverwaltungs- region Macau nur in chinesischer oder portugiesischer Sprache abgefasste oder von einer Übersetzung in die chinesische oder portugiesische Sprache begleitete Rechtshilfeersuchen entgegennimmt."
|
II. Folgende Staaten haben der Regierung der Niederlande als dem Verwahrer eine Änderung zur Zentralen Behörde notifiziert:
|
Deutschland für die Länder Baden-Württemberg und Sachsen: "Präsident des Amtsgerichts Freiburg 79095 Freiburg (Besucheranschrift: Holzmarkt 2, 79098 Freiburg) Telefon: 07 61/2 05-0
|
Schweden: | |
(Übersetzung) |
|
"Ministry of Justice Division for Criminal Cases and International Judicial Co-operation Central Authority S-103 33 Stockholm Sweden Telephone: +46 8 405 45 00 (Secretariat) Fax +46 8 405 46 76 E-mail: birs@justice.ministry.se".
|
"Justizministerium Referat für Strafsachen und internationale gerichtliche Zusammenarbeit Zentrale Behörde S-103 33 Stockholm Schweden Telefon: +46 8 405 45 00 (Sekretariat) Fax: +46 8 405 46 76 E-mail: birs@justice.ministry.se". |
Die Schweiz für die nachstehenden Kantone:
|
|
"Aargau (AG): Obergericht des Kantons Aargau Obere Vorstadt 40 5000 Aargau Tel.: ++41628353850 Fax: ++41628353949 Amtssprache: Deutsch
|
Appenzell Ausserrhoden
(AR): Kantonsgericht Appenzell A. Rh. 9043 Trogen Tel.: ++41713436399 Fax: ++41713436401 Amtssprache: Deutsch |
Appenzell Innerrhoden
(AI): Kantonsgericht Appenzell i.R. 9050 Appenzell Tel.: ++41717889551 Fax: ++41717889554 Amtssprache: Deutsch
|
Basel-Landschaft (BL): Obergericht des Kantons Basel-Landschaft 4410 Liestal Tel.: ++41619255111 Fax: ++41619256964 Amtssprache: Deutsch |
Basel-Stadt (BS): Appellationsgericht Basel-Stadt 4051 Basel Tel.: ++41612678181 Fax: ++41612676315 Amtssprache: Deutsch
|
Bern (BE): Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern Münstergasse 2 3011 Bern Tel.: ++41316337676 Fax: ++41316337626 Amtssprache: Deutsch/Französisch
|
Fribourg (FR): Tribunal cantonal (Kantonsgericht) 1700 Fribourg Tel.: ++41263053910 Fax: ++41263053919 Amtssprache: Französisch/Deutsch |
Genève (GE): Parquet du Procureur général (Generalstaatsanwaltschaft) 1211 Genève 3 Tel.: ++41223192797 Fax: ++41227814365 Amtssprache: Französisch
|
Glarus (GL): Obergericht des Kantons Glarus 8750 Glarus Tel.: ++41556452525 Fax: ++41556452500 Amtssprache: Deutsch
|
Graubünden (GR): Justiz-, Polizei- und Sanitätsdepartement Graubünden 7001 Chur Tel.: ++41812572121 Fax: ++41812572166 Amtssprache: Deutsch
|
Jura (JU): Departement de la Justice (Justizdepartement) Service juridique (Justizdienst) 2800 Delémont Tel.: ++41324215111 Fax: ++41324215555 Amtssprache: Französisch
|
Luzern (LU): Obergericht des Kantons Luzern 6002 Luzern Tel.: ++41412286262 Fax: ++41412286264 Amtssprache: Deutsch
|
Neuchâtel (NE): Departement de la Justice, de la santé et de la sécurité (Justiz-, Sanitäts- und Polizeide- partement) service de la Justice (Justizdienst) Château 2001 Neuchâtel Tel.: ++41328894110 Fax: ++41328896064 Amtssprache: Französisch
|
Nidwalden (NW): Kantonsgericht Nidwalden 6370 Stans Tel.: ++41416187950 Fax: ++41416187963 Amtssprache: Deutsch
|
Obwalden (OW) Kantonsgericht Obwalden Postfach 1260 6061 Samen Tel.: ++41416666222 Fax: ++41416608286 Amtssprache: Deutsch
|
Schaffhausen (SH): Obergericht des Kantons Schaffhausen Postfach 568 8201 Schaffhausen Tel.: ++41526327422 Fax: ++41526367836 Amtssprache: Deutsch |
Schwyz (SZ): Kantonsgericht Schwyz 6430 Schwyz Tel.: ++41418191124 Fax: - Amtssprache: Deutsch
|
Solothurn (SO): Obergericht des Kantons Solothurn 4500 Solothurn Tel.: ++41326277311 Fax: ++41326272298 Amtssprache: Deutsch
|
St. Gallen (SG): Kantonsgericht St. Gallen Klosterhof 1 9001 St. Gallen Tel.: ++41712293898 Fax: ++41712293787 Amtssprache: Deutsch
|
Thurgau (TG): Obergericht des Kantons Thurgau 8500 Frauenfeld Tel.: ++41527223121 Fax: ++41527223125 Amtssprache: Deutsch
|
Ticino (Tl): Tribunale di appello (Appellationsgericht) 6901 Lugano Tel.: ++41918045111 Fax: ++41918045478 Amtssprache: Italienisch
|
Uri (UR): Gerichtskanzlei Uri 6460 Altdorf Tel.: ++41418752244 Fax: ++41418752277 Amtssprache: Deutsch
|
Valais (VS): Tribunal cantonal (Kantonsgericht) 1950 Sion Tel.: ++41273229393 Fax: ++41273226351 Amtssprache: Französisch/Deutsch
|
Vaud (VD): Tribunal cantonal (Kantonsgericht) 1014 Lausanne Tel.: ++41213161511 Fax: ++41213161328 Amtssprache: Französisch
|
Zug (ZG): Obergericht des Kantons Zug Rechtshilfe 6300 Zug Tel.: ++41417283154 Fax: ++41417283144 Amtssprache: Deutsch
|
Zürich (ZH): Obergericht des Kantons Zürich Rechtshilfe 8023 Zürich Tel.: ++4112579191 Fax: ++4112611292 Amtssprache: Deutsch".
|
Das Vereinigte Königreich für Schottland: | |
(Übersetzung) |
|
"The Scottish
Executive Justice Department Civil Justice & International Division Hayweight House 23 Lauriston Street Edinburgh EH3 9DQ Scotland".
|
"Justizministerium
Schottlands Referat für Zivilsachen und internationale Angelegenheiten Hayweight House 23 Lauriston Street Edinburgh EH3 9DQ Schottland".
|
Diese Bekanntmachung ergeht im
Anschluss an die Bekanntmachung vom 11. August 1999 (BGBI. II S. 788). Berlin, den 21. August 2001 Auswärtiges Amt |