veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2002 Teil II Nr. 44, Seite 2859 ff.,
ausgegeben zu Bonn am 12. Dezember 2002

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens
über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung

Vom 7. November 2002

 

I.

Das Haager Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (BGBI. 1990 II S. 206, 207) ist nach seinem Artikel 38 Abs. 5 im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu folgenden weiteren Staaten in Kraft getreten:

 

El Salvador

am 1. November 2002

nach Maßgabe des unter II. abgedruckten Vorbehalts und der Erklärungen  

Lettland

am 1. November 2002

nach Maßgabe des unter II. abgedruckten Vorbehalts und der Erklärung 

Malta

am 1. November 2002

nach Maßgabe der unter II. abgedruckten Angaben zur zentralen Behörde

 

Es wird ferner im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu

Guatemala

am 1. Januar 2003

nach Maßgabe der unter II. abgedruckten Vorbehalte und Angaben zur zentralen Behörde

in Kraft treten.

II.

El Salvador hat der Regierung der Niederlande am 5. Februar 2001 folgenden Vorbehalt und die Erklärungen notifiziert:

 

(Übersetzung)

«1. Le Gouvernement de la République du Salvador ne sera pas tenu á assumer les frais mentionnés au 3iéme alinea de l'Article 26, sauf quand ces frais seront supportés par son propre système d'assistance judiciaire et juridique;

"1. Die Regierung der Republik El Salvador ist nur insoweit gebunden, die in Artikel 26 Absatz 3 genannten Kosten zu übernehmen, als diese Kosten durch ihr eigenes System der Prozesskosten- und Beratungshilfe getragen werden. 

2. Le Gouvernement de la République du Salvador interprète l'Article 3 dans le sens qu'il ne constitue pas une contradiction avec la législation interne qui établit que la majorité est atteinte à l'âge de dix-huit ans;

2. Die Regierung der Republik El Salvador legt Artikel 3 dahingehend aus, dass er nicht im Widerspruch zu den innerstaatlichen Rechtsvorschriften steht, nach denen die Volljährigkeit mit Vollendung des achtzehnten Lebensjahres erreicht ist. 

3. Le Gouvernement de la République du Salvador, conformément au 1er alinea de l'Article 6, désigne comme Autorité Centrale l'ISPM: Instituto de Protección al Menor [Institut de Protection de l'Enfant] - Colonia Costa Rica, Ave, Irazú, final Calle Santa Marta, Complejo «La Gloria», San Salvador. Tél. (5 03) 2 70-41 42, fax: (5 03) 2 70-13 48 - ainsi que le PGR: Procuraduría General de la República [Bureau du Procureur de la République] - 9° Calle Poniente, Edificio Ex Antel. Centro de Gobierno, San Salvador. Tél. (5 03) 2 81-18 88, fax: (5 03) 2 81-06 28-;

3. Die Regierung der Republik El Salvador bestimmt nach Artikel 6 Absatz 1 als zentrale Behörde das Instituto de Protección al Menor (ISPM), [Institut für den Schutz Minderjähriger] - Colonia Costa Rica, Ave. Irazú, final Calle Santa Marta, Complejo "La Gloria", San Salvador. Tel. (5 03) 2 70-41 42, Fax: (5 03) 2 70-13 48 sowie die Procuraduría General de la República (PGR) [Generalstaatsanwaltschaft] - 9° Calle Poniente, Edificio Ex Antel. Centro de Gobierno, San Salvador. Tel. (5 03) 2 81 -
18 88, Fax: (5 03) 2 81 - 06 28. 

4. Le Gouvernement de la République du Salvador déclare que toute documentation envoyée au Salvador en application de ladite Convention devra être accompagnée d'une traduction officielle vers l'espagnol.»

4. Die Regierung der Republik El Salvador erklärt, dass allen Unterlagen, die in Anwendung des genannten Übereinkommens nach El Salvador versandt werden, eine amtliche Übersetzung in das Spanische beizufügen ist." 

Guatemala hat der Regierung der Niederlande bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am
6. Februar 2002 folgende Vorbehalte und Angaben zur zentralen Behörde nach Artikel 6 notifiziert: 

 

(Übersetzung)

"1. The Central Authority is the Procuraduría General de la Nación, address 15 avenida 9-69 Zona 13, Ciudad de Guatemala, Código Postal 01013, phones: (502) 331 0006 - 8, Fax: (502) 332 1804.

"1. Die zentrale Behörde ist die General-
staatsanwaltschaft (Procuraduría General de la Nación), Anschrift 15 avenida 9-69 Zona 13, Ciudad de Guatemala, Código Postal 01013, Tel.: (502) 331 0006 - 8, Fax: (502) 332 1804. 

2. The Republic of Guatemala formulates the following reserves according to the Article 42 of the Convention:

2. Die Republik Guatemala bringt folgende Vorbehalte nach Artikel 42 des Überein-kommens an: 

I. The Republic of Guatemala oppose itself to the use of French in all the requests, communication and other documents to be sent to the Central Authority, based in the second paragraph of the Article 24 of the Convention (if applicable).

I. Die Republik Guatemala erhebt auf der Grundlage des Artikels 24 Absatz 2 des Übereinkommens (im zutreffenden Fall) Einspruch gegen die Verwendung des Französischen in allen der zentralen Behörde zu übersendenden Anträgen, Mitteilungen und sonstigen Schriftstücken. 

II. The Republic of Guatemala is not obligated to assume any kind of expenses mentioned on the second paragraph of the Article 26 of the Convention, derived from the participation of a lawyer, legal advisors or the judiciary procedure, except insofar as those costs may be covered by its system of legal advice."

II. Die Republik Guatemala ist nur insoweit gebunden, die sich aus der Beiordnung eines Rechtsanwalts oder aus einem Gerichtsverfahren ergebenden Kosten zu übernehmen, als diese Kosten durch ihr System der Prozesskostenhilfe gedeckt sind." 

Lettland hat der Regierung der Niederlande bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am
15. November 2001 folgenden Vorbehalt und die Erklärung notifiziert:

 

(Übersetzung)

"In accordance with the Article 42 and 24, paragraph 2, of the Convention the Republic of Latvia declares that it accepts only the use of English in any application, communication or other documents sent to its Central Authority.

"Nach Artikel 42 und 24 Absatz 2 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland, dass sie nur der Verwendung des Englischen in den seiner zentralen Behörde übersandten Anträgen, Mitteilungen und sonstigen Schriftstücken zustimmt. 

In accordance with Article 6 of the Convention the Republic of Latvia declares that the Central Authority is:

National Center for the Rights of the Child
Brivibas iela 85,
Riga, LV-1001
Latvia

Phone:+3 71 7 31 57 00
Fax:+3 71 7 31 49 14
E-mail:
centrs@vbtac.lv".

Nach Artikel 6 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland, dass die zentrale Behörde die folgende ist:

Nationales Zentrum für die Rechte des Kindes
Brivibas iela 85,
Riga, LV-1001
Lettland

Tel.:+3 71 7 31 57 00
Fax:+3 71 7 31 49 14
E-Mail:
centrs@vbtac.lv".

 

Malta hat der Regierung der Niederlande mit Note vom 12. Oktober 2001 folgende zentrale Behörde nach Artikel 6 notifiziert:

 

(Übersetzung)

"Director
Department of Family Welfare
Social Work Centre
St. Joseph High Road
Santa Venera, Malta
Telephone number:+3 56 44 13 11/44 34 15
Telefax number: + 3 56 49 04 68".

"Direktor
Abteilung für Familienwohlfahrt
Zentrum für Sozialarbeit
St. Joseph High Road
Santa Venera, Malta
Tel.:+ 3 56 44 13 11/44 34 15
Fax:+ 3 56 49 04 68".

 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 5. September 2002 (BGBI. II S. 2535).

Berlin, den 7. November 2002

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Geier