veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil II Nr. 13, Seite 434, ausgegeben zu Bonn am 16. Mai 2006
Bekanntmachung zu dem Haager Übereinkommen über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 27. März 2006
Frankreich hat dem Verwahrer des Haager Übereinkommens vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) am 15. November 2005 nach den Artikeln 2, 16 und 17 die geänderten Angaben der Zentralen Behörde und der zuständigen Behörde notifiziert:
Ministère de la Justice Direction des Affaires Civiles et du Sceau Bureau de l’entraide civile et commerciale internationale (D3) 13, Place Vendome 75042 Paris Cedex 01 Tel.: +33 (1) 44 77 64 52 Fax: +33 (1) 44 77 61 22 E-Mail: entraide-civile-internationale@justice.gouv.fr
Ansprechpartner:
Frau Béatrice BIONDI, Richterin Leiterin des Referats (Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch) Tel.: +33 (1) 44 77 66 34 Herr Michel RISPE, Richter Stellvertretender Leiter des Referats (Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch) Tel.: +33 (1) 44 77 65 78
Monaco hat dem Verwahrer des Haager Übereinkommens über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen am 7. November 2005 nach Artikel 2 die geänderte Angabe der Zentralen Behörde notifiziert:
Direction des Services Judiciaires Palais de Justice 5, Rue Colonel Bellando de Castro 98000 Monaco Tel.: +377 93 15 84 30 oder +377 93 15 83 66 Fax: +377 93 15 85 89
Ansprechpartner:
Frau Sabine-Anne Minazzoli Staatsanwältin, abgeordnet an das Rechtsamt E-Mail: sminazzolli@gouv.mc
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 7. November 2005 (BGBl. II S. 1277).
Berlin, den 27. März 2006
Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Läufer |