veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang
2005 Teil II Nr. 17, Seite 752,
Die Schweiz hat dem Schweizerischen Bundesrat als Verwahrer am 12. Dezember 2006 folgende Erklärung zum Übereinkommen vom 16. September 1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (BGBl. 1994 II S. 2658) notifiziert: |
|
|
(Übersetzung) |
«En application de l’article VI du Protocole no 1 à la Convention de Lugano concernant la compétence judiciaire et l’exécution des décisions en matière civile et commerciale du 16 septembre 1988, la Suisse a l’honneur de faire savoir que l’entrée en vigueur en Suisse, le 1er janvier 2007, de la loi sur le Tribunal fédéral du 17 juin 2005, publiée au Recueil officiel du droit fédéral 2006 p. 1205ss, a pour effet de modifier les références des articles 37 al. 2 et 41 relatives à la Suisse, à partir du 1er janvier 2007 dans le sens suivant: |
„In Anwendung des Artikels VI des Protokolls Nr. 1 zum Lugano-Übereinkommen vom 16. September 1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen beehrt sich die Schweiz, bekannt zu geben, dass das Inkrafttreten des Gesetzes vom 17. Juni 2005 über das Bundesgericht – veröffentlicht in der amtlichen Sammlung des Bundesrechts 2006 S. 1205 ff. – in der Schweiz am 1. Januar 2007 eine Änderung der Bezugnahmen auf die Schweiz in den Artikeln 37 Absatz 2 und 41 ab dem 1. Januar 2007 in folgendem Sinne bewirkt: |
en français: |
in
Französisch: |
en
allemand: |
in
Deutsch: |
en
italien: |
in
Italienisch: |
en
anglais: |
in
Englisch: |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 13. September 2001 (BGBl. II S. 1060).
Auswärtiges Amt |