veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil II Nr. 97, Seite 835,

ausgegeben zu Bonn am 6. Juli 2007

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich
des Haager Übereinkommens über den Zivilprozess
Vom 29. Mai 2007

 

I .

Serbien hat der Regierung der Niederlande als Verwahrer des Haager Übereinkommens vom 1. März 1954 über den Zivilprozess (BGBl. 1958 II S. 576) am 9. September 2006 folgende Erklärung notifiziert:

 

 

(Übersetzung)

“Following the declaration of the state independence of Montenegro, and under the Article 60 of the Constitutional Charter of the state union of Serbia and Montenegro, the Republic of Serbia is continuing international personality of the state union of Serbia and Montenegro, which was confirmed also by the National Assembly of the Republic of Serbia at its session held on 5 June 2006.”

„Infolge der Erklärung der staatlichen Unabhängigkeit Montenegros und aufgrund des Artikels 60 der Ver-fassungsurkunde des Staatenbundes Serbien und Mon-tenegro führt die Republik Serbien die Völker-rechtspersönlichkeit des Staatenbundes Serbien und Montenegro fort, was auch von der Nationalversammlung der Republik Serbien auf ihrer Sitzung vom 5. Juni 2006 bestätigt wurde.“

 

II.

Montenegro hat der Regierung der Niederlande am 23. Oktober 2006 notifiziert, dass es sich als einer der Rechtsnachfolger von Serbien und Montenegro mit Wirkung vom 3. Juni 2006, dem Tag seiner Unabhängigkeitserklärung, als durch das Übereinkommen gebunden betrachtet.


Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 12. September 2003 (BGBl. II S. 1542).
 

Berlin, den 29. Mai 2007
 

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Georg Witschel