veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2009 Teil II Nr. 40, Seite 1293 ff.,
ausgegeben zu Bonn am 29. Dezember 2009

 

Bekanntmachung

über den Geltungsbereich

des Haager Übereinkommens über die Zustellung

gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland

in Zivil- oder Handelssachen

Vom 3. November 2009

 

I.

 

Das Haager Übereinkommen vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1453) ist nach seinem Artikel 28 Absatz 3 für

Bosnien und Herzegowina

am 1. Februar 2009

Island

nach Maßgabe des unter II. abgedruckten Vorbehalts und der Erklärungen

1. Juli 2009

Mazedonien

nach Maßgabe der unter II. abgedruckten Erklärungen und Vorbehalte

am 1. September 2009

in Kraft getreten.

 

II.

Island hat bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am 10. November 2008 den nachstehenden Vorbehalt und die Erklärungen notifiziert:

 

(Übersetzung)

“Iceland objects to the use of such methods of service of documents on its territory as mentioned in paragraphs (b) and (c) of Article 10 of the Convention.

„Island erhebt Einspruch gegen die Anwendung der in Artikel 10 Buchstaben b und c des Übereinkommens genannten Formen der Zustellung von Schriftstücken in seinem Hoheitsgebiet.

Iceland declares that a judge, notwithstanding the provisions of paragraph 1 of Article 15, may give judgment even if no certificate of service or delivery has been received, if all the conditions provided for in paragraph 2 of Article 15 have been fulfilled.

Island erklärt, dass die Richter ungeachtet des Artikels 15 Absatz 1 den Rechtsstreit unter den in Artikel 15 Absatz 2 genannten Voraussetzungen entscheiden können, auch wenn ein Zeugnis über die Zustellung oder die Übergabe nicht eingegangen ist.

In accordance with Article 16, paragraph 3, of the Convention, Iceland declares that an application for relief will not be entertained if it is filed after the expiration of a period of one year following the date of the judgment.”

Im Einklang mit Artikel 16 Absatz 3 des Übereinkommens erklärt Island, dass ein Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand unzulässig ist, wenn er nach Ablauf eines Jahres, vom Erlass der Entscheidung an gerechnet, eingereicht wird.“

 

Mazedonien hat bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am 23. Dezember 2008 nachstehende Erklärungen und Vorbehalte notifiziert:

 

(Übersetzung)

“The Republic of Macedonia declares that all documents which are served pursuant to Article 5, paragraph 1, of the Convention should be written in or translated into, the Macedonian language according to the Article 7 of the Constitution of the Republic of Macedonia dated 17 November 1991.

„Die Republik Mazedonien erklärt, dass alle Schriftstücke, die nach Artikel 5 Absatz 1 des Übereinkommens zugestellt werden, nach Artikel 7 der Verfassung der Republik Mazedonien vom 17. November 1991 in mazedonischer Sprache verfasst oder in diese Sprache übersetzt werden sollen.

In accordance with Article 6 of the Convention, the Republic of Macedonia declares that the courts of first instance in the Republic of Macedonia shall be competent to complete the certificate in the form of the model annexed to this Convention.

Die Republik Mazedonien erklärt nach Artikel 6 des Übereinkommens, dass die Gerichte erster Instanz in der Republik Mazedonien für die Ausstellung des Zustellungszeugnisses, das dem diesem Übereinkommen als Anlage beigefügten Muster entspricht, zuständig sind.

In accordance with Article 15 of the Convention, the Republic of Macedonia declares that courts in the Republic of Macedonia may give judgment if all the conditions set out in paragraph 2 of Article 15 of the Convention are fulfilled.

Die Republik Mazedonien erklärt nach Artikel 15 des Übereinkommens, dass Gerichte in der Republik Mazedonien den Rechtsstreit entscheiden können, wenn alle in Artikel 15 Absatz 2 des Übereinkommens genannten Bedingungen erfüllt sind.

In accordance with Article 16, paragraph 3, of the Convention the Republic of Macedonia declares that an application for relief set out in Article 16 of the Convention will not be entertained if it is filed after the expiration of a period of one year following the date when the judgment was given.

Die Republik Mazedonien erklärt nach Artikel 16 Absatz 3 des Übereinkommens, dass der Antrag auf Wiedereinsetzung nach Artikel 16 des Übereinkommens nach Ablauf eines Jahres unzulässig ist, vom Erlass der Entscheidung an gerechnet.

In accordance with paragraph 2(a) of Article 21 of the Convention, the Republic of Macedonia objects to the use of methods of service pursuant to Article 8 and 10.

Nach Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe a des Übereinkommens erhebt die Republik Mazedonien Einspruch gegen die Benutzung der in den Artikeln 8 und 10 vorgesehenen Zustellungswege.

In accordance with Article 8, paragraph 2, of the Convention, within the territory of the Republic of Macedonia judicial documents may not be served directly through the diplomatic or consular agents of another Contracting State unless the document is to be served upon a national of the State in which the documents originate.

Nach Artikel 8 Absatz 2 des Übereinkommens dürfen gerichtliche Schriftstücke im Hoheitsgebiet der Republik Mazedonien nicht unmittelbar durch die diplomatischen oder konsularischen Vertreter eines anderen Vertragsstaats zugestellt werden, außer wenn das Schriftstück einem Angehörigen des Ursprungsstaats zuzustellen ist.

The Republic of Macedonia objects to the use of the service methods prescribed in Article 10 of the Convention.

Die Republik Mazedonien erhebt Einspruch gegen die Benutzung der in Artikel 10 des Übereinkommens vorgesehenen Zustellungswege.

The Republic of Macedonia declares that the documents served in accordance with Article 9 of the Convention are forwarded to the Ministry of Justice of the Republic of Macedonia for the purpose of service to the parties.”

Die Republik Mazedonien erklärt, dass die nach Artikel 9 des Übereinkommens zugestellten Schriftstücke dem Justizministerium der Republik Mazedonien zum Zweck der Zustellung an die Parteien übermittelt werden.“

 

St . Vincent und die Grenadinen hat am 6. Februar 2008 dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten des Königreichs der Niederlande als Verwahrer den nachstehenden Vorbehalt und die Erklärungen notifiziert:

 

(Übersetzung)

“The Government of Saint Vincent and the Grenadines declares that it is opposed to the channels of transmission provided for in articles 10(b) and (c) of the Convention.

„Die Regierung von St. Vincent und die Grenadinen erklärt ihren Widerspruch gegen die in Artikel 10 Buchstaben b und c des Übereinkommens vorgesehenen Übermittlungswege.

The Government of Saint Vincent and the Grenadines declares that the provisions of the second paragraph of article 15 of the Convention shall apply to Saint Vincent and the Grenadines.

Die Regierung von St. Vincent und die Grenadinen erklärt, dass Artikel 15 Absatz 2 des Übereinkommens auf St. Vincent und die Grenadinen Anwendung findet.

The designated authority will require all documents forwarded to it for service under the provisions of the Convention to be in duplicate and, pursuant to the third paragraph of article 5 of the Convention, will require the documents to be written in, or translated into, the English language.”

Die bestimmte Behörde wird verlangen, dass alle ihr zur Zustellung nach dem Übereinkommen übermittelten Schriftstücke in doppelter Ausfertigung vorliegen; nach Artikel 5 Absatz 3 des Übereinkommens wird sie verlangen, dass die Schriftstücke in englischer Sprache abgefasst oder in die englische Sprache übersetzt sind.“

 

Lettland hat am 5. Mai 2009 dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten des Königreichs der Niederlande als Verwahrer nachstehende Vorbehalte und Erklärungen notifiziert:

 

(Übersetzung)

“In accordance with paragraph 2 and paragraph 3 of Article 5 of the Convention  the Ministry of Justice of the Republic of Latvia as the Central Authority requires the document to be translated into the official language or into the language understandable to the addressee if the addressee has refused to accept the document in the cases provided for in the Civil Procedure Law of the Republic of Latvia.

„Im Einklang mit Artikel 5 Absätze 2 und 3 des Übereinkommens verlangt das Ministerium der Justiz der Republik Lettland als Zentrale Behörde, dass das Schriftstück in die Amtssprache oder in die dem Empfänger geläufige Sprache übersetzt wird, wenn der Empfänger in den im Zivilverfahrensrecht der Republik Lettland vorgesehenen Fällen nicht zur Aufnahme des Schriftstücks bereit ist.

In accordance with paragraph 2 of Article 8 of the Convention the Republic of Latvia declares that it is opposed to the service of documents under Article 8 of the Convention within its territory, unless the document is to be served upon a national of the State in which the documents originate.

Im Einklang mit Artikel 8 Absatz 2 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland, dass sie der Zustellung von Schriftstücken in ihrem Hoheitsgebiet nach Artikel 8 widerspricht, außer wenn das Schriftstück einem Angehörigen des Ursprungsstaats zuzustellen ist.

In accordance with Article 10 of the Convention the Republic of Latvia does not object to the freedom to send a judicial document, by postal channels, directly to an addressee within the Republic of Latvia (paragraph (a) of Article 10) if the document to be served is in Latvian or it is accompanied by translation into Latvian and it is sent to the addressee using a registered postal letter (with an acknowledgement of receipt).

Im Einklang mit Artikel 10 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland keinen Widerspruch dagegen, dass gerichtliche Schriftstücke einer in der Republik Lettland befindlichen Person unmittelbar durch die Post übersandt werden dürfen (Artikel 10 Buchstabe a), wenn das zuzustellende Schriftstück in lettischer Sprache abgefasst oder ihm eine Übersetzung in die lettische Sprache beigefügt ist und dem Empfänger per Einschreiben (mit Rückschein) zugesandt wird.

In accordance with Article 10 of the Convention the Republic of Latvia objects to the channels of transmission specified in paragraphs (b) and (c) of Article 10.

Im Einklang mit Artikel 10 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland ihren Widerspruch gegen die in Artikel 10 Buchstaben b und c vorgesehenen Übermittlungswege.

In accordance with paragraph 2 of Article 15 of the Convention court may render a judgment as stated by the Civil Procedure Law of the Republic of Latvia even if no certificate of service or delivery has been received, if all the conditions set out in the aforementioned paragraph are fulfilled.”

Im Einklang mit Artikel 15 Absatz 2 des Übereinkommens kann das Gericht, wie im Zivilverfahrensrecht der Republik Lettland vorgesehen, den Rechtsstreit unter den in dem Absatz genannten Voraussetzungen entscheiden, auch wenn ein Zeugnis über die Zustellung oder die Übergabe nicht eingegangen ist.“

 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 6. Februar 2008 (BGBl. II S. 166).

 

Berlin, den 3. November 2009

 

Auswärtiges Amt

Im Auftrag

Dr. Susanne Wasum-Rainer