veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2012 Teil II Nr. 9, Seite 229, ausgegeben zu Bonn am 3. April 2012
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 1. März 2012
I.
Das Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) ist nach seinem Artikel 39 Absatz 5 im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu folgenden weiteren Staaten in Kraft getreten: |
|
Kroatien nach Maßgabe des unter II. abgedruckten Vorbehalts und der Erklärungen |
am 26. Februar 2012 |
Serbien nach Maßgabe der unter II. abgedruckten Erklärungen. |
am 26. Februar 2012 |
II.
Kroatien hat bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am 1. Oktober 2009 folgenden Vorbehalt und folgende Erklärungen abgegeben: |
|
(Übersetzung) |
|
“Reservation concerning Article 4, paragraph 2, and Articles 16 and 18 of the Convention
In accordance with Article 33, paragraph 1, of the Convention, the Republic of Croatia excludes the application of the provisions of Article 4, paragraph 2 and Articles 16 and 18 of the Convention. |
„Vorbehalt zu Artikel 4 Absatz 2 und den Artikeln 16 und 18 des Übereinkommens
Im Einklang mit Artikel 33 Absatz 1 des Übereinkommens schließt die Republik Kroatien die Anwendung des Artikels 4 Absatz 2 und der Artikel 16 und 18 des Übereinkommens aus. |
Declaration concerning Article 8 of the Convention
In accordance with Article 8 of the Convention, the Republic of Croatia declares that the judicial personnel of the requesting State may be present at the execution of a Letter of Request, with the prior authorisation of the Ministry of Justice of the Republic of Croatia. |
Erklärung zu Artikel 8 des Übereinkommens
Im Einklang mit Artikel 8 des Übereinkommens erklärt die Republik Kroatien, dass Mitglieder der gerichtlichen Behörden des ersuchenden Staates bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens mit vorheriger Genehmigung des Justizministeriums der Republik Kroatien anwesend sein können. |
Declaration concerning Article 15 of the Convention
In accordance with Article 15 of the Convention, the Republic of Croatia declares that a diplomatic officer or consular agent of a Contracting State may in the territory of the Republic of Croatia take evidence without compulsion, in aid of the proceedings commenced before courts of the State he represents, without the prior permission of the Croatian Central Authority, provided that taking evidence is only related to a person who is a national of the State he represents. |
Erklärung zu Artikel 15 des Übereinkommens
Im Einklang mit Artikel 15 des Übereinkommens erklärt die Republik Kroatien, dass ein diplomatischer oder konsularischer Vertreter eines Vertragsstaats ohne vorherige Genehmigung der kroatischen Zuständigen Behörde im Hoheitsgebiet der Republik Kroatien ohne Anwendung von Zwang Beweis für ein Verfahren aufnehmen kann, das vor einem Gericht des von ihm vertretenen Staates anhängig ist, wenn nur Angehörige dieses Staates betroffen sind. |
Declaration concerning Article 23 of the Convention
In accordance with Article 23 of the Convention, the Republic of Croatia declares that it will not execute Letters of Request issued for the purpose of pre-trial discovery of documents as known in Common Law countries.” |
Erklärung zu Artikel 23 des Übereinkommens
Im Einklang mit Artikel 23 des Übereinkommens erklärt die Republik Kroatien, dass sie Rechtshilfeersuchen nicht erledigt, die ein Verfahren zum Gegenstand haben, das in den Ländern des ‚Common Law‘ unter der Bezeichnung ‚pre-trial discovery of documents‘ bekannt ist.“ |
Serbien hat bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am 2. Juli 2010 folgende Erklärungen abgegeben: | |
(Übersetzung) |
|
“a) Republic of Serbia is against application of Article 4 paragraph 2 of the Convention. |
„a) Die Republik Serbien lehnt die Anwendung des Artikels 4 Absatz 2 des Übereinkommens ab. |
b) In accordance with Article 8 of the Convention, Court Employees of the requesting State can be present in execution of the Request in Republic of Serbia after obtained permission from Ministry competent for the Administration of Justice. |
b) Im Einklang mit Artikel 8 des Übereinkommens können Gerichtsbedienstete des ersuchenden Staates bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens in der Republik Serbien anwesend sein, wenn sie zuvor die Genehmigung des für die Rechtspflege zuständigen Ministeriums erhalten haben. |
c) In accordance with Article 35 of the Convention, Republic of Serbia declares that gathering of evidences in accordance with Articles 16 and 17 of the Convention can be performed only after permission obtained from Ministry competent for Administration of Justice. |
c) Im Einklang mit Artikel 35 des Übereinkommens erklärt die Republik Serbien, dass die Beweisaufnahme nach den Artikeln 16 und 17 des Übereinkommens nur mit der Genehmigung des für die Rechtspflege zuständigen Ministeriums durchgeführt werden darf. |
d) In accordance with Article 18 of the Convention, diplomatic or consular Representatives or authorised Representatives in Republic of Serbia authorised for to gather evidences in accordance with Articles 15, 16 and 17 of the Convention, can ask for help in gathering of evidences under force.” |
d) Im Einklang mit Artikel 18 des Übereinkommens können diplomatische oder konsularische Vertreter oder Beauftragte, die befugt sind, in der Republik Serbien nach Artikel 15, 16 oder 17 des Übereinkommens Beweis aufzunehmen, darum ersuchen, die für die Beweisaufnahme erforderliche Unterstützung durch Zwangsmaßnahmen zu erhalten.“ |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 2. Juni 2010 (BGBl. II S. 830).
Berlin, den 1. März 2012
Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Susanne Wasum-Rainer |