veröffentlicht im Reichsgesetzblatt 1932 Teil II Nr. 32, Seite 307 f., ausgegeben zu Berlin am 31. Dezember 1932
Bekanntmachung über die Ausdehnung des Geltungsbereichs des deutsch-britischen Abkommens über den Rechtsverkehr auf den Australischen Bund
Vom 17. Dezember 1932
Der Königlich Britische Botschaft in Berlin hat am 3. Dezember 1932 mitgeteilt, daß die Anwendung des deutsch-britischen Abkommens über den Rechtsverkehr vom 20. März 1928 (Reichsgesetzbl. II S. 623) gemäß Artikel 18 (a) des Abkommens auf den Australischen Bund, einschließlich die Territorien Papua und Norfolk Insel, sowie die vom Australischen Bunde verwalteten Mandatsgebiete Neu-Guinea und Nauru ausgedehnt worden ist. Die Ausdehnung tritt am 3. Januar 1933 in Kraft.
Zustellungsanträge und Rechtshilfeersuchen sind an die in der Anlage aufgeführten Behörden zu richten. Mitteilungen an diese Behörden und Übersetzungen sollen in englischer Sprache erfolgen.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 30. April 1932 (Reichsgesetzbl. II S. 132).
Berlin, den 17. Dezember 1932
Der Reichsminister des Auswärtigen In Vertretung von Bülow |
Gliederung des Australischen Bundes |
Anschrift der zur Empfangnahme von Zustellungsanträgen und Rechtshilfeersuchen zuständigen Behörde |
Neu-Süd-Wales |
The Prothonotary, Supreme Court, Sydney |
Viktoria |
The Prothonotary, Law Courts, Melbourne |
Queensland |
The Registrar, Supreme Court, Brisbane |
Süd-Australien |
The Master of Supreme Court, Adelaide |
West-Australien |
The Master of the Supreme Court, Perth |
Tasmanien |
The Registrar, Supreme Court, Hobart |
Nord-Territorium |
The Judge of the Supreme Court of the Northern Territory, Port Darwin |
Bundesdistrikt |
The Clerk of Petty Sessions, Canberra |
Papua |
The Registrar of the Central Court, Port Moresby |
Norfolk-Insel |
The Registrar Magistrate, Court of Norfolk Island |
Mandatsgebiet Neu-Guinea |
The Supreme Court, Central Court, Rabaul |
Mandatsgebiet Nauru |
The Administrator |