veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1965 Teil II Nr. 34, Seite 1168,

ausgegeben zu Bonn am 17. September 1965

 

 

Bekanntmachung

über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens

über diplomatische Beziehungen

 

Vom 23. August 1965

 

 

Das in Wien am 18. April 1961 unterzeichnete Übereinkommen über diplomatische Beziehungen (Bundesgesetzbl. 1964 II S. 957) ist nach seinem Artikel 51 Abs. 2 für folgende Staaten in Kraft treten:

Brasilien

am 24. April 1965

Iran

am 5. März 1965

Malawi

am 18. Juni 1965

Polen

am 19. Mai 1965

Uganda

am 15. Mai 1965

Venezuela

am 15. April 1965

Venezuela hat bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde mit der Begründung, daß nach der Verfassung von Venezuela alle venezolanischen Staatsangehörigen vor dem Gesetz gleich sind und niemand Sondervorrechte genießen darf, einen ausdrücklichen Vorbehalt zu Artikel 38 des Übereinkommens erklärt.

Das in Wien am 18. April 1961 unterzeichnete Fakultativ-Protokoll über den Erwerb der Staatsangehörigkeit ist nach seinem Artikel VI Abs. 2 und das in Wien am selben Tage unterzeichnete Fakultativ-Protokoll über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten ist nach seinem Artikel VIII Abs. 2 für

Iran

am 5. März 1965

in Kraft getreten.

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 13. Februar 1965 (Bundesgesetzbl. II S. 147).

 

Bonn, den 23. August 1965

 

Der Bundesminister des Auswärtigen

In Vertretung

Carstens