Bundesgesetzblatt Jahrgang 1981 Teil II Nr. 36, Seite 1029, ausgegeben zu Bonn am 27. November 1981

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens
über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke
im Ausland in Zivil- oder Handelssachen

Vom 6. November 1981

 

Das Haager Übereinkommen vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1453) ist nach seinem Artikel 28 Abs. 3 im Verhältnis zu den

Seschellen

am 1. Juli 1981

in Kraft getreten.

 

Die Seschellen haben mit Note vom 4. Juni 1981 folgende Erklärungen nach Artikel 21 des Übereinkommens notifiziert:

 

(Übersetzung)

"Article 2

The Central Authority designated is:


The Registrar
Supreme Court
Victoria,
Mahé,
Republik Seschellen

"Artikel 2

Als Zentrale Behörde wird bestimmt


The Registrar
Supreme Court
(Urkundesbeamter des Obersten Gerichtshofs),
Victoria,
Mahé,
Republik Seschellen

Article 8

The Government of the Republic of Seychelles declares that it is opposed to service by a contracting state of judicial documents upon abroad, without application of any compulsion, directly through the diplomatic or consular agents of that contracting state unless the document is to be served upon a national of the state in which the documents originate.

Artikel 8

Die Regierung der Republik Seschellen erklärt, daß sie der unmittelbaren Zustellung gerichtlicher Schriftstücke durch die diplomatischen oder konsularischen Vertreter eines Vertragsstaats ohne Anwendung von Zwang an Personen, die sich im Ausland befinden, widerspricht, außer wenn das Schriftstück einem Angehörigen des Ursprungsstaats zuzustellen ist.

Article 10

The Government of the Republic of Seychelles declares that it objects to paragraph (b) and (c) of this Article, is so far as they permit service of judicial documents through officials or persons other than judicial officers.

Artikel 10

Die Regierung der Republik Seschellen erklärt, daß sie den Buchstaben b und c dieses Artikels insoweit widerspricht, als diese die Zustellung gerichtlicher Schriftstücke durch andere Beamte oder Personen als Justizbeamte zulassen.

Article 15

The Government of the Republic of Seychelles declares that notwithstanding the provisions of the first paragraph of this Article, the judge may give judgement even if no certificate of service or delivery has been received, if all the following conditions are fulfilled.

 

a) the document was transmitted by one of the methods provided for in this Convention,

 

b) a period of time of not less than six months, considered adequate by the judge in the particular case, has elapsed since the date of the transmission of the document,

 

c) no certificate of any kind has been received, even though every reasonable effort has been made to obtain it through the competent authorities of the State addressed.

Artikel 15

Die Regierung der Republik Seschellen erklärt, daß ungeachtet des Absatzes 1 dieses Artikels die Richter den Rechtsstreit entscheiden können, auch wenn ein Zeugnis über die Zustellung oder die Übergabe nicht eingegangen ist, vorausgesetzt

 

a) daß das Schriftstück nach einem in diesem Übereinkommen vorgesehenen Verfahren übermittelt worden ist,

 

b) daß seit der Absendung des Schriftstücks eine Frist verstrichen ist, die der Richter nach den Umständen des Falles als angemessen erachtet und die mindestens sechs Monate betragen muß, und

 

c) daß trotz aller zumutbaren Schritte bei den zuständigen Behörden des ersuchten Staates ein Zeugnis nicht zu erlangen war.

Article 16

The Government of the Republic of Seychelles declares that it will not entertain an application for relief if filed later than one year following the date of the judgement."

Artikel 16

Die Regierung der Republik Seschellen erklärt, daß ein Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand unzulässig ist, wenn er später als ein Jahr nach Erlaß der Entscheidung gestellt wird."

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 29. August 1980 (BGBl. II S. 1281).

Bonn, den 6. November 1981

Der Bundesminister des Auswärtigen
Im Auftrag
Dr. Bertele