veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1985 Teil II, Nr. 29, Seite 1004. ausgegeben zu Bonn am 20. August 1985
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen
Vom 25. Juli 1985
I.
Das Wiener Übereinkommen vom 18. April 1961 über diplomatische Beziehungen (BGBl. 1964 II S. 957) ist nach seinem Artikel 51 Abs. 2 für |
|
Thailand | am 22.Februar 1985 |
Türkei | am 5. April 1985 |
in Kraft getreten.
Thailand hat bei Hinterlegung seiner Ratifikationsurkunde die folgenden Einsprüche notifiziert: |
|
(Übersetzung) |
|
"1. The Government of the Kingdom of Thailand does not regard the statements concerning paragraph 1 of article 11 of the Convention made by the People's Republic of Bulgaria, the Byelorussian Soviet Socialist Republic, the People's Democratic Republic of Yemen, the German Democratic Republic, the Mongolian People's Republic, the Ukrainian Soviet Socialist Republic and the Union of Soviet Socialist Republic as modifying any rights and obligations under that paragraph. |
"1. Die Regierung des Königreichs Thailand ist der Auffassung, daß die Erklärungen der Volksrepublik Bulgarien, der Weißrussischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der Demokratischen Volksrepublik Jemen, der Deutschen Demokratischen Republik, der Mongolischen Volksrepublik, der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken zu Artikel 11 Absatz 1 des Übereinkommens keine Änderung der Rechte und Pflichten aufgrund jenes Absatzes bewirken. |
2. The Government of the Kingdom of Thailand does not regard as valid the reservation made by the State of Bahrain in respect of paragraph 3 of article 27 of the Convention. |
2. Die Regierung des Königreichs Thailand betrachtet den Vorbehalt des Staates Bahrain zu Artikel 27 Absatz 3 des Übereinkommens nicht als rechtsgültig. |
3. The Government of the Kingdom of Thailand does not regard as valid the reservations and declarations with respect to paragraph 2 of article 37 of the Convention made by Democratic Kampuchea, the Arab Republic of Egypt and the Kingdom of Morocco. |
3. Die Regierung des Königreichs Thailand betrachtet die Vorbehalte und Erklärungen des Demokratischen Kamputschea, der Arabischen Republik Ägypten und des Königreichs Marokko zu Artikel 37 Absatz 2 des Übereinkommens nicht als rechtsgültig. |
The foregoing objections shall not, however, be regarded as preventing the entry into force of the Convention as between Thailand and the above-mentioned countries." |
Diese Einsprüche sind jedoch nicht so zu betrachten, als verhinderten sie das Inkrafttreten des Übereinkommens zwischen Thailand und den genannten Staaten." |
II. Das Fakultativ-Protokoll vom 18. April 1961 über den Erwerb der Staatsangehörigkeit zu dem Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen (BGBl. 1964 II S. 957, 1006) ist nach seinem Artikel VI Abs. 2 für |
|
Thailand |
am 22. Februar 1985 |
in Kraft getreten.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 19. November 1984 (BGBl. II S. 1009).
Bonn, den 25. Juli 1985 Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Bertele |