veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1989 Teil II Nr. 38, Seite 859,

ausgegeben zu Bonn am 21. November 1989

 

 

Bekanntmachung

über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens

über konsularische Beziehungen

 

Vom 25. Oktober 1989

 

 

I.

 

Das Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585) ist nach seinem Artikel 77 Abs. 2 für folgende weitere Staaten in Kraft getreten:

Bulgarien

am 10. August 1989

nach Maßgabe der folgenden, bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde abgegebenen Erklärung:

 

(Übersetzung)

(Traduction) (Original: bulgare) (Übersetzung) (Original: Bulgarisch)

La République populaire de Bulgarie considère qu'en ce qui concerne les dispositions du paragraphe 2 de l'article 31 de la Convention de Vienne sur les relations consulaires, les autorités d l'Etat de résidence peuvent pénétrer dans les locaux consulaires en cas d'incendie ou d'autre sinistre en présence dun représentant de l'Etat d'envoi ou apres que toutes les mesures appropriées ont été prises pour obtenir le consentement du chef de poste consulaire.

 Die Volksrepublik Bulgarien ist in bezug auf Artikel 31 des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen der Auffassung, daß die Behörden des Empfangsstaats die konsularischen Räumlichkeiten bei Feuer oder einem anderen Unglück in Gegenwart eines Vertreters des Entsendestaats oder nachdem alle geeigneten Maßnahmen zur Erlangung der Zustimmung des Leiters der konsularischen Vertretung getroffen worden sind, betreten dürfen.

Südafrika

am 20. September 1989

II.

 

Das Fakultativ-Protokoll vom 24. April 1963 über den Erwerb der Staatsangehörigkeit zu dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585, 1674) ist nach seinem Artikel VI Abs. 2 für

Bulgarien am 10. August 1989
in Kraft getreten.

III.

 

Das Fakultativ-Protokoll vom 24. April 1963 über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten zu dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585, 1688) ist nach seinem Artikel VIII Abs. 2 für

Bulgarien am 10. August 1989

in Kraft getreten.

 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 3. Juli 1986 (BGBl. II S. 780) und vom 5. Juli 1989 (BGBl. II S. 640).

 

Bonn, den 25. Oktober 1989

 

Der Bundesminister des Auswärtigen

Im Auftrag

Dr. Oesterhelt