veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1991 Teil II Nr. 20, Seite 832,

ausgegeben zu Bonn am 30. Juli 1991

 

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens
über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über
das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses

Vom 4. Juli 1991

 

 

Das Europäische Übereinkommen vom 20. Mai 1980 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses (BGBI. 1990 II S. 220) wird nach seinem Artikel 22 Abs. 3 für

 

Dänemark

am 1. August 1991

 

in Kraft treten.

 

Bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde hat Dänemark die folgenden Vorbehalte gemacht und die nachstehenden Erklärungen abgegeben:

 

(Übersetzung)

«1) En vertu des dispositions du paragraphe 1 de l'article 24, la Convention ne s'appliquera pas aux territoires des Iles Féroé et du Groenland;

"1) Nach Artikel 24 Absatz 1 findet das Übereinkommen auf die Hoheitsgebiete Färöer und Grönland keine Anwendung.

2) En vertu des dispositions du paragraphe 1 de l'article 27,

 

a) l'autorité centrale du Royaume de Danemark n'acceptera pas les communications rédigées en langue française ou accompagnées d'une traduction dans cette langue (cf. paragraphe 3 de l'article 6); et

2) Nach Artikel 27 Absatz 1

 

a) nimmt die zentrale Behörde des Königreichs Dänemark keine Mitteilungen an, die in französischer Sprache abgefaßt oder von einer Übersetzung in diese Sprache begleitet sind (vgl. Artikel 6 Absatz 3), und

b) le Royaume de Danemark se réserve, dans les cas prévus aux articles 8 et 9 ou à l'un de ces articles, le droit de refuser la reconnaissance et l'exécution des décisions relatives à la garde pour tout motif prévu à l'article 10 (cf. article 17);

b) behält sich das Königreich Dänemark in den von den Artikeln 8 und 9 oder von einem dieser Artikel erfaßten Fällen das Recht vor, die Anerkennung und Vollstreckung von Sorgerechtsentscheidungen aus jedem in Artikel 10 vorgesehenen Grund zu versagen (vgl. Artikel 17).

3) En exécution des dispositions du paragraphe 2 de l'article 20, tout accord passé entre les Pays nordiques sur la reconnaissance et l'exécution des décisions relatives à la garde des enfants, sera appliqué entre ces pays à la place de la présente Convention;

3) In Ausführung des Artikels 20 Absatz 2 wird im Verhältnis zwischen den Nordischen Ländern jede zwischen ihnen geschlossene Übereinkunft betreffend die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder anstelle dieses Übereinkommens angewendet.

4) En exécution des dispositions du paragraphe 1 de l'article 2, le Royaume de Danemark a désigné comme autorité centrale:

 

Justitsministeriet

Civilretsdirektoratet

(Ministère de la Justice -

Direction des Affaires Civiles)

Holmens Kanal 20

DK - 1060 Copenhague K.»

4) In Ausführung des Artikels 2 Absatz 1 hat das Königreich Dänemark folgende Stelle als zentrale Behörde bestimmt:

 

Justitsministeriet

Civilretsdirektoratet

(Justizministerium -

Zivilrechtsabteilung)

Holmens Kanal 20

DK - 1060 Kopenhagen"

 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 19. Dezember 1990 (BGBI. 1991 II S. 392) und vom 28. März 1991 (BGBI. II S. 668).

 

Bonn, den 4. Juli 1991

 

Der Bundesminister des Auswärtigen

Im Auftrag

Dr. Oesterhelt