veröffentlicht
im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1992 Teil II Nr. 1, Seite 19 f,
ausgegeben zu Bonn am 16. Januar 1992
Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Übereinkommens
über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung
Vom 17. Dezember 1991
I.
Das Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte
internationaler Kindesentführung (BGBl. II S. 206, 207) wird nach seinem Artikel 38 Abs.
5 im Verhältnis Deutschlands zu folgenden weiteren Staaten in Kraft treten:
Mexiko
mit der Bestimmung folgender Behörde nach
Artikel 6
als zentrale Behörde:
"Secretaria de Relaciones Exteriores
Consultorio Jurídico
Homero 213, piso 16,
Colonia Chapultepec-Morales,
Mexico, D.F. C.P. 11570" |
am 1. Februar 1992 |
Neuseeland |
am 1. Februar 1992 |
nach Maßgabe
a) der folgenden, bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde abgegebenen Erklärungen:
|
(Übersetzung) |
"The Government of New Zealand hereby
declares in accordance with Article 24 and Article 42 of the Convention that any
application, communication or other document sent to its Central Authority should either
be in the English language or accompanied by a translation thereof in the English
language; |
"Die Regierung von Neuseeland
erklärt hiermit nach den Artikeln 24 und 42 des Übereinkommens, daß alle ihrer
zentralen Behörde übersandten Anträge, Mitteilungen und sonstigen Schriftstücke
entweder in englischer Sprache abgefaßt oder von einer Übersetzung in die englische
Sprache begleitet sein sollten; |
And the Government of New Zealand hereby
further declares in accordance with Article 26 and Article 42 of the Convention that it
reserves the right not to be bound to assume the costs referred to in Article 26 resulting
from the participation of legal counsel or advisers or from Court proceedings, except
insofar as those costs may be covered by ist system of legal aid and advice." |
ferner erklärt die Regierung von
Neuseeland nach den Artikeln 26 und 42 des Übereinkommens, daß sie sich das Recht
vorbehält, nur insoweit gebunden zu sein, die sich aus der Beiordnung eines Rechtsanwalts
oder aus einem Gerichtsverfahren ergebenden Kosten im Sinn des Artikels 26 zu übernehmen,
als diese Kosten durch ihr System der Prozeßkosten- und Beratungshilfe gedeckt
sind." |
b) der Bestimmung folgender Behörde nach Artikel 6 als zentrale
Behörde:
"The Secretary
Department of Justice
PO Box 180
Wellington
New Zealand"
II.
Nach einer Mitteilung der niederländischen Verwahrregierung lautet die Anschrift der
zentralen Behörde Dänemarks (nach Artikel 6 des Übereinkommens) mit Wirkung vom 15. August 1991:
"Justitsministeriet
Civilretsdirektoratet
(Justizministerium -
Zivilrechtsabteilung)
Æbeløgade 1,
DK - 2100 København Ø".
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 23. Juli 1991
(BGBl. II S. 911) und vom 1. September 1991 (BGBl. II S. 1027).
Bonn, den 17. Dezember 1991
Der Bundesminister das Auswärtigen
Im Auftrag
Dr. Oesterhelt |