veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1993 Teil II Nr. 30, Seite 1274,
ausgegeben zu Bonn am 28. August 1993

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens
über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen
über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses

Vom 20. Juli 1993

 

Das Europäische Übereinkommen vom 20. Mai 1980 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses (BGBl. 1990 II S. 206, 220) ist nach seinem Artikel 22 Abs. 2 für

Griechenland
   nach Maßgabe der folgenden, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde
   angebrachten Vorbehalte
am 1. Juli 1993

in Kraft getreten:

(Übersetzung)

"Conformèrent à l'article 27 de la Convention, la Grèce déclare: "Nach Artikel 27 des Übereinkommens erklärt Griechenland,
a)
qu'elle fait usage de la possibilité prévue par l'article 6 paragraphe 3 de la Convention d'exclure les communications rédigées en langue francise ou anglaise ou accompagnées dune traduction dans une de ces deux langues,
a)
daß es von der in Artikel 6 Absatz 3 des Übereinkommens vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch macht, Mitteilungen auszuschließen, die in französischer oder englischer Sprache abgefaßt oder von einer Übersetzung in eine dieser Sprachen begleitet sind,
b)
que conformément à l'article 17 paragraphe premier de la Convention, dans les cas des articles 8 et 9, la reconnaissance et l'exécution des décisions relatives à la garde pourront être refusées pour les motifs prévus à l'article 10 de la Convention."
b)
daß nach Artikel 17 Absatz 1 des Übereinkommens in den von den Artikeln 8 und 9 erfaßten Fällen die Anerkennung und Vollstreckung von Sorgerechtsentscheidungen aus den in Artikel 10 des Übereinkommens vorgesehenen Gründen versagt werden kann."

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 23. Oktober 1991
(BGBl. II S. 1076).

Bonn, den 20. Juli 1993

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Eitel