Bundesgesetzblatt 1993 Teil II Nr. 12, Seite 739, ausgegeben zu Bonn am 20. April 1993

 

Bekanntmachung
zu dem Haager Übereinkommen
über die Beweisaufnahme im Ausland In Zivil- oder Handelssachen

Vom 11. März 1993

 

Zu dem Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBI. 1977 II S. 1452, 1472) hat Deutschland dem niederländischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten als Verwahrer dieses Übereinkommens am 29. September 1992 notifiziert, daß in den nachstehend genannten Bundesländern die folgenden Stellen als Zentrale Behörden nach Artikel 2 und Artikel 24 Abs. 2 des Übereinkommens bestimmt worden sind:

in Brandenburg:

Das Ministerium der Justiz
des Landes Brandenburg
D-O-1561 Potsdam

in Mecklenburg-Vorpommern:

Der Minister der Justiz
Bundes- und Europaangelegenheiten
D-O-2754 Schwerin

in Sachsen:

Das Sächsische Staatsministerium
der Justiz
D-O-8060 Dresden

in Sachsen-Anhalt:

Das Ministerium der Justiz
des Landes Sachsen-Anhalt
D-O-3037 Magdeburg

in Thüringen:

Das Justizministerium Thüringen
D-O-5082 Erfurt.


Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 25. November 1991 (BGBI. II S.
1396).

Bonn, den 11. März 1993

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Eitel