veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1994 Teil II Nr. 34, Seite 1189, ausgegeben zu Bonn am 2. August 1994
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen
Vom 18. Mai 1994
Das Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen (BGBl. 1969 II S. 1585) ist nach seinem Artikel 77 Abs. 2 für |
||
Kasachstan |
am 4. Februar 1994 |
|
in Kraft getreten.
Die folgenden Staaten haben dem Generalsekretär der Vereinten Nationen zu dem genannten Zeitpunkt ihre Rechtsnachfolge zu diesem Übereinkommen notifiziert: |
||
Bosnien-Herzegowina |
am | 1. September 1993 |
Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik | am | 18. August 1993 |
Slowakei | am | 28. Mai 1993. |
Dementsprechend sind
Bosnien-Herzegowina mit Wirkung vom 6. März 1992
Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik mit Wirkung vom 17. September 1991
die Slowakei mit Wirkung vom 1. Januar 1993,
dem jeweiligen Tag der Erlangung ihrer Unabhängigkeit, Vertragsparteien dieser Übereinkunft geworden.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 30. November 1971 (BGBl. II S. 1285) und vom 8. Dezember 1993 (BGBl. 1994 II S. 308).
Bonn, den 18. Mai 1994
Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Schürmann |