veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1994 Teil II Nr. 19, Seite 587, ausgegeben zu Bonn am 5. Mai 1994
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen sowie der Fakultativ-Protokolle hierzu
Vom 15. April 1994
Das Wiener Übereinkommen vom 18. April 1961 über diplomatische Beziehungen (BGBl. 1964 II S. 957) ist nach seinem Artikel 51 Abs. 2 für |
|
Guinea-Bissau |
am 10. September 1993 |
in Kraft getreten.
Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien hat dem Generalsekretär der Vereinten Nationen am 18. August 1993 ihre Rechtsnachfolge zu diesem Übereinkommen sowie zu den beiden Fakultativ-Protokollen vom 18. April 1961 (BGBI. 1964 II S. 957, 1006, 1018) notiflziert.
Die Notifikation der Rechtsnachfolge enthielt ferner eine nach Artikel IV des Fakultativ-Protokolls über die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten abgegebene Erklärung.
Dementsprechend ist die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien mit Wirkung vom 17. September 1991, dem Tag der Erlangung ihrer Unabhängigkeit, Vertragspartei dieser Übereinkünfte geworden. |
|
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 13. Februar 1965 (BGBl. II S. 147) und vom 19. Oktober 1993 (BGBl. II S. 2206).
Bonn, den 15. April 1994
Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Eitel |