Bundesgesetzblatt Jahrgang 1997 Teil II Nr. 51, Seite 2225 f., ausgegeben zu Bonn am 30. Dezember 1997
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 2. Dezember 1997
Das Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) wird nach seinem Artikel 39 Abs. 5 im Verhältnis zwischen Deutschland und |
|
Südafrika nach Maßgabe der nachstehenden, bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde angebrachten Vorbehalte und abgegebenen Erklärungen |
am 12. Januar 1998 |
in Kraft treten: | |
(Übersetzung) |
|
"1. Reservations
That the Republic of South Africa excludes the following in terms of Article 33 of the Convention, namely- |
"1.. Vorbehalte
Nach Artikel 33 des Übereinkommens schließt die Republik Südafrika folgendes aus: |
(a) the application of the provision of paragraph 2 of Article 4 of the Convention, which provides that a Letter of Request shall be accepted in French; and |
a) die Anwendung der Bestimmung des Artikels 4 Abs. 2, nach der ein Rechtshilfeersuchen in französischer Sprache entgegenzunehmen ist, und |
(b) the application of the provisions of Articles, 15 and 16 of Chapter II of the Convention. |
b) die Anwendung des Kapitels II Artikel 15 und 16 des Übereinkommens. |
2. Designation of Authorities
That the Republic of South Africa designates
(a) the Director-General of the Department of Justice as Central Authority in terms of Article 2 of the Convention and as the competent authority referred to in Article 8 of the Convention; and |
2. Bestimmung der Behörden
Die Republik Südafrika bestimmt
a) den Generaldirektor des Justizministeriums (Director-General of the Department of Justice) als Zentrale Behörde nach Artikel 2 des Übereinkommens und als zuständige Behörde nach Artikel 8 des Übereinkommens und |
(b) the division of the High Court of South Africa that has jurisdiction as the competent authority referred to in Articies17 and 18 of the Convention |
b) die zuständige Kammer des Obersten - Gerichtshofs von Südafrika (High Court of South Africa) als zuständige Behörde nach den Artikeln 17 und 18 des Übereinkommens. |
3. Declarations
That the Republic of South Africa makes the following declarations under the Convention: |
3. Erklärungen
Die Republik Südafrika gibt die folgenden Erklärungen zu dem Übereinkommen ab: |
(a) For the purposes of paragraph 4 of Article 4 of the Convention, a Letter of Request, if not in English, may also be sent to the Central Authority in any of the following languages: Sepedi, Sesotho, Setswana, siSwati, Tshivenda, .Xitsonga, Afrikaans isiNdebele, isiXhosa and isiZulu |
a) Im Sinne des Artikels 4 Absatz 4 des Übereinkommens kann ein Rechtshilfeersuchen der Zentralen Behörde, soweit es ihr nicht in englischer Sprache übermittelt wird, auch in einer der folgenden Sprachen übermittelt werden: Pedi, Sotho, Tswana, Swazi, Venda, Tsonga, Afrikaans, Ndebele, Xhosa und Zulu. |
(b) Members of the judicial personnel of the requesting authority of another Contracting State may, after authorisation by the competent authority referred to in Article 8 of the Convention, be present at the execution of a Letter of Request as contemplated in that Article. |
b) Mitglieder der ersuchenden gerichtlichen Behörde eines anderen Vertragsstaats können nach Genehmigung durch die in Artikel 8 des Übereinkommens genannte zuständige Behörde bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens, wie in diesem Artikel vorgesehen, anwesend sein. |
(c) Evidence may not be taken in terms of Article 17 of the Convention without the prior permission of the competent authority referred to in that Article |
c) Beweis darf nach Artikel 17 des Übereinkommens nicht ohne vorherige Genehmigung der in diesem Artikel genannten zuständigen Behörde aufgenommen werden. |
(d) A commissioner authorised to take evidence under Article 17 of the Convention may, in terms of Article 18 of the Convention, apply to the competent authority referred to in that Article to obtain the evidence by compulsion, subject to the measures of compulsion which are appropriate and prescribed by South African Iaw for use in internal proceedings. |
d) Ein Beauftragter, der befugt ist, nach Artikel 17 des Übereinkommens Beweis aufzunehmen, kann sich nach Artikel 18 des Übereinkommens an die in diesem Artikel genannte zuständige Behörde wenden, um den Beweis durch Zwangsmaßnahmen zu erhalten, die sich nach den im südafrikanischen Recht zur Anwendung in innerstaatlichen Verfahren vorgesehenen geeigneten Zwangsmaßnahmen richten müssen. |
(e) Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents as known In Common Law countries, will not be executed as provided for in Article 23." |
e) Rechtshilfeersuchen, die ein Verfahren zum Gegenstand haben, das in den Ländern des 'Common Law' unter der Bezeichnung 'pre-trial discovery of documents' bekannt ist, werden, wie in Artikel 23 vorgesehen, nicht erledigt." |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 9. Dezember 1996 (BGBl . 1997 II S. 161).
Bonn, den 2. Dezember 1997 Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Hilger |