veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil II Nr. 30, Seite 1729, ausgegeben zu Bonn am 14. August 1998
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 1. Juli 1998
Das Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) wird nach seinem Artikel 39 Abs. 3 im Verhältnis zwischen Deutschland und
|
|
China |
am 6. Juli 1998 |
in Kraft getreten: |
(Übersetzung) |
|
"1. |
"1. |
2. |
2. |
3. |
3. |
China hat dem niederländischen Außenministerium folgende Adresse der nach Artikel 2 bestimmten Zentralen Behörde notifiziert:
"Büro für Internationale Rechtshilfe Ministry of Justice of the People's Republic of China Justizministerium der Volksrepublik China 10, Chaoyangmen Nandajie, Chaoyang District Peking 100020 China".
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 2. Dezember 1997 (BGBl. II S. 2225).
Bonn, den 1. Juli 1998 Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Hilger |