veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil II Nr. 13, Seite 684,
ausgegeben zu Bonn am 29. April 1998:

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens
über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen

Vom 11. März 1998

 

Das Haager Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über die Anerkennung und Vollstreckung von Unter-
haltsentscheidungen (BGBl. 1986 II S. 825, 826) wird nach seinem Artikel 35 Abs. 2 für

Estland
nach Maßgabe der nachstehenden, bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde abgegebenen Erklärung und des angebrachten Vorbehalts

am 1. April 1998

     
in Kraft treten:

(Übersetzung)

"..., the Estonian Riigikogu while acceding to the said Convention, declared that the public body acting in Estonia as Transmitting- and Receiving Agency shall be the Ministry of Justice; "... das estnische Parlament (Riigikogu) erklärte beim Beitritt Estlands zu dem genannten Übereinkommen, daß die in Estland als Übermittlungsstelle und EmpfangsstelIe tätige öffentliche Aufgaben wahrnehmende Einrichtung das Justizministerium ist;
..., the Estonian Riigikogu while acceding to the said Convention made a reservation in accordance with Article 34 not to recognize and enforce the decisions or settlements, of paragraphs 2 and 3 of Article 26." ... das estnische Parlament (Riigikogu) brachte beim Beitritt Estlands zu dem genannten Übereinkommen einen Vorbehalt nach Artikel 34 dahin gehend an, daß es die Entscheidungen und Vergleiche nach Artikel 26 Absätze 2 und 3 weder anerkennt noch für vollstreckbar erklärt/vollstreckt."

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 22. Mai 1996 (BGBl. II S. 1073).

Bonn, den 11. März 1998

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Hilger