veröffentlicht
im Bundesgesetzblatt 1999 Teil II Nr. 21, Seite 696,
ausgegeben zu Bonn am 12. August 1999
Bekanntmachung
über den Geltungsbereich
des Europäischen Übereinkommens betreffend Auskünfte
über ausländisches Recht sowie des Zusatzprotokolls hierzu
Vom13.Juli.1999
I.
Das Europäische Übereinkommen vom 7. Juni 1968 betreffend Auskünfte über
ausländisches Recht (BGBI. 1974 II S. 937) ist nach seinem Artikel 18 Abs. 2 für
Georgien
nach Maßgabe, der
nachstehenden, bei Hinterlegung der Ratifikations-
urkunde abgegebenen Erklärung |
am 19.
Juni 1999 |
in Kraft getreten:
|
(Übersetzung) |
"The Ministry of
Foreign Affairs of the Republic of Georgia declares that pursuant to Article 2, paragraph
3, of the Convention, functions of receiving agency have been assigned by the Government
of Georgia to the Ministry of Justice of Georgia (30 Rustaveli Av. 380046 -Tbilissi, Tel.:
(9 95 32) 99 59 98, Fax: (9 95 32) 99 66 00)." |
"Das Ministerium für
Auswärtige Angelegenheiten der Republik Georgien erklärt, daß die Regierung von
Georgien nach Artikel 2 Absatz 3 des Über-
einkommens die Aufgaben der Empfangsstelle dem Ministerium der Justiz von Georgien (30
Rustaveli Av. 380046 - Tiflis, Tel.: (+9 95-32) 99 59 98, Fax: (+9 95-32) 99 66 00)
übertragen hat."
|
II.
Spanien hat dem Generalsekretariat des Europarats am 26. Januar 1999 nach Artikel
2 Abs. 3 des Übereinkommens sowie nach Artikel 4 Abs. 2 des Zusatzprotokolls vom 15.
März 1978 zu dem Euro-
päischen Übereinkommen betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBI. 1987 II
S. 58) die folgendezentrale Behörde notifiziert:
|
(Übersetzung) |
"Ministerio de
Justicia
Secretaría General Técnica
San Bernardo, 45
28071 Madrid
España". |
"Ministerium der
Justiz
Technisches Generalsekretariat
San Bernardo, 45
28071 Madrid
Spanien".
|
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die
Bekanntmachung vom 29. Januar 1999
(BGBI. II S. 132).
Bonn, den 13. Juli 1999
Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Born |