veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2001 Teil II Nr. 24, Seite 789,
ausgegeben zu Bonn am 15. August 2001

 

Bekanntmachung
zum Europäischen Übereinkommen
betreffend Auskünfte über ausländisches Recht
und dem Zusatzprotokoll hierzu
sowie über den Geltungsbereich des Zusatzprotokolls

Vom 18. Juli 2001

 

l.

Schweden hat dem Generalsekretär des Europarats die nachstehende geänderte Anschrift seiner Empfangs- und Übermittlungsstelle nach Artikel 2 des Europäischen Übereinkommens vom 7. Juni 1968 betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBI. 1974 II S. 937) sowie Artikel 4 des Zusatz-
protokolls vom 15. März 1978 hierzu (BGBI. 1987 II S. 58) notifiziert:

(Übersetzung)

"Ministry of Justice
Division for Criminal Cases and
International Judicial Co-operation
Central Authority
S-103 33 Stockholm
Sweden

Telephone: +46 8 405 45 00 (Secretariat)
Fax:          +46 8 405 46 76
E-mail:       birs@justice.ministry.se."
"Justizministerium
Referat für Strafsachen und
internationale gerichtliche Zusammenarbeit
Zentrale Behörde
S-103 33 Stockholm
Schweden

Telefon: + 46 8 405 45 00 (Sekretariat)
Fax:       +46 8 405 46 76
E-mail:    birs@justice.ministry.se."

II.

Das Zusatzprotokoll vom 15. März 1978 zu dem Europäischen Übereinkommen betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBI. 1987 II S. 58) ist nach seinem Artikel 7 Abs. 2 für

Georgien am 21. September 2000

in Kraft getreten.

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachungen vom 13. Juli 1999
(BGBI. II S. 696) und vom 6. Dezember 2000 (BGBI. 2001 II S. 16).

Berlin, den 18. Juli 2001

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
G. Westdickenberg