veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2001 Teil II Nr. 26, Seite 871,
ausgegeben zu Bonn am 7. September 2001

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens
über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über
das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses

Vom 31. Juli 2001

 

I.

Das Europäische Übereinkommen vom 20. Mai 1980 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses (BGBI. 1990 II S. 206, 220) ist nach seinem Artikel 22 Abs. 2 für die

Tschechische Republik
nach Maßgabe des unter II. abgedruckten Vorbehalts

am 1. Juli 2000

in Kraft getreten; es wird für die
Slowakei
nach Maßgabe des unter II. abgedruckten Vorbehalts

am 1. September 2001

in Kraft treten.

II.

Die Slowakei bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 7. Mai 2001:

(Übersetzung)

"The Slovak Republic, in accordance with Para-
graph 3 of Articie 6, excludes the application of paragraph 1.b of this Article."
"Die Slowakische Republik schließt nach Artikel 6 Absatz 3 die Anwendung des Absatzes 1 Buchstabe b aus."
 

Die Tschechische Republik bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 22. März 2000:

"Pursuant to Article. 17, paragraph 1 of the Convention, the Czech Republic makes the reservation that, in cases covered by Articles 8 and 9 of the Convention, recognition and enforcement of decisions relating to the custody of children or the restoration of the custody .of children may be refused on such grounds provided under Article 10, paragraph 1 of the Convention." "Nach Artikel 17 Absatz 1 des Übereinkommens behält die Tschechische Republik sich vor, dass in den von den Artikeln 8 und 9 erfassten Fällen die Anerkennung und Vollstreckung von Ent-
scheidungen über das Sorgerecht für Kinder oder die Wiederherstellung des Sorgever-
hältnisses aus den in Artikel 10 Absatz 1 des Übereinkommens, vorgesehehen Gründen versagt werden kann."
 

Zentrale Behörde nach Artikel 2 Abs. 1 des Übereinkommens:

Authority for International Protection of Children
Benešova 22
Brno
Czech Republic.

Die
Türkei hat dem Generalsekretär des Europarats am 10. April 2000 die Generaldirektiori für Internationales Recht und Auswärtige Beziehungen des Justizministeriums (General Direction of the International Law and Extemal Relations of the Ministry of Justice) als Zentrale Behörde nach Artikel 2 Abs. 1 des Übereinkommens benannt:

Adalet Bakanligi
Uluslararasi Hukuk ve Dis Illiskiler
Genel Müdürlügü
Bakanliklar - Kizilay
Ankara
Tel.: 312 425 84 97
Fax: 312 425 02 90.

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 16. August 2000
(BGBl. II S. 1207).

Berlin, den 31. Juli 2001

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
G. Westdickenberg