veröffentlicht im
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2003 Teil II Nr. 29, Seite 1556, Bekanntmachung Vom 26. September 2003
Folgende Staaten haben der Regierung der
Niederlande als Verwahrer des Haager Übereinkommens vom 25. Oktober 1980
über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (BGBI.
1990 II S. 206, 207) nachstehende Angaben zu den zentralen Behörden nach
Artikel 6 des Übereinkommens notifiziert: Bosnien und Herzegowina am 29. April 2003 nachstehende Änderung (vgl. Bekanntmachung vom 4. Juli 1997, BGBI. IIS. 1586): |
(Übersetzung) |
||
"... that the Ministry of Justice of Bosnia and
Herzegovina has taken over from the Ministry of Civil Affairs and
Communications. Responsible persons in Ministry of Justice will be: - Mr. Slobodan Kovac, Minister; - Mr. Nikola Grubesic, Deputy Minister; - Mr. Mijo Katana, Counsellor of Deputy
|
".....dass das Ministerium der
Justiz von Bosnien und Herzegowina die Zuständigkeit vom Ministerium für
Zivilangelegenheiten und Kommunikation übernimmt. Die Verantwortlichen im Ministerium der Justiz sind: - Herr Slobodan Kovac, Minister; - Herr Nikola Grubesic, Stellvertretender Minister; - Herr Mijo Katana, Berater des Stellvertretenden Ministers; Anschrift: |
Lettland am 1. Juli 2003:
|
(Übersetzung) |
|
"Secretariat of
Minister for Special Assignments for Children and Family Affairs Basteja blvd. 14 Riga, LV-1050 Latvia Phone: +371 735 6497 Fax: +371 735 6464 E-Mail: pasts@bm.gov.lv" |
„Secretariat of Minister for Special Assignments for Children and Family Affairs [Büro des Ministers für besondere Aufgaben im Bereich Kinder und Familienangelegenheiten] Basteja blvd. 14, Riga, LV-1050 Lettland Tel.: +371 735 6497 Fax: +371 735 6464 E-Mail: pasts@bm.gov.lv" |
Diese Bekanntmachung ergeht
im Anschluss an die Bekanntmachung vom 12. Dezember 2002 (BGBI. 2003 II S. 31). Berlin, den 26. September 2003
Auswärtiges Amt |