veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2003 Teil II Nr. 7, Seite 205 f.,
ausgegeben zu Bonn am 13. März 2003

 

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens
über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke
im Ausland in Zivil- oder Handelssachen

 

Vom 31. Januar 2003

 

 

I.

 

Das Haager Übereinkommen vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBI. 1977 II S. 1452, 1453) ist nach seinem Artikel 28 Abs. 3 für

Kuwait
   nach Maßgabe der unter II. abgedruckten 
Angaben zur Zentralen Behörde

am 1. Dezember 2002

San Marino
   nach Maßgabe der unter II. abgedruckten
Erklärungen

am 1. November 2002

in Kraft getreten.

 

II.

 

Kuwait hat der Regierung der Niederlande als Verwahrer am 6. August 2002 notifiziert, dass es die Abteilung Internationale Beziehungen im Ministerium der Justiz des Staates Kuwait als Zentrale Behörde nach den Artikeln 2 und 18 des Übereinkommens bestimmt hat.

 

San Marino hat der Regierung der Niederlande bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde am 15. April 2002 die nachstehenden Erklärungen notifiziert:

 

(Übersetzung)

"1. In conformity with Article 21, first paragraph, letter a), the Republic of San Marino designates the Secretariat of State for Foreign Affairs (Palazzo Begni - Contrada Omerelli, 31 - 47890 San Marino) as the competent Central Authority pursuant to Articles 2 and 18, without prejudice to the provisions contained in bilateral agreements authorising direct relations with the San Marino judicial authority.

"1. Im Einklang mit Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe a bezeichnet die Republik San Marino unbeschadet zweiseitiger Abkommen, auf Grund derer direkte Beziehungen zur Justizbehörde San Marinos zulässig sind, das Staatssekretariat für Auswärtige Angelegenheiten (Palazzo Begni - Contrada Omerelli, 31 - 47890 San Marino) als zuständige Zentrale Behörde nach den Artikeln 2 und 18.

 2. In conformity with Article 21, first paragraph, letter b), the Republic of San Marino designates the Civil and Criminal Court as the competent authority pursuant to Article 6.

 2. Im Einklang mit Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe b bezeichnet die Republik San Marino den Zivil- und Strafgerichtshof als zuständige Behörde nach Artikel 6.

 3. In conformity with Article 21, first paragraph, letter c), the Republic of San Marino designates the Secretariat of State for Foreign Affairs as the competent authority pursuant to Article 9. 

 3. Im Einklang mit Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe c bezeichnet die Republik San Marino das Staatssekretariat für Auswärtige Angelegenheiten als zuständige Behörde nach Artikel 9.

 4. In conformity with Article 21, second paragraph, letter a), the Republic of San Marino declares its opposition to the use of methods of transmission pursuant to Articles 8 and 10. 

 4. Im Einklang mit Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe a erklärt die Republik San Marino ihren Widerspruch gegen die Benutzung der in den Artikeln 8 und 10 vorgesehenen Übermittlungswege.

 5. In conformity with Article 21, second paragraph, letter b), the Republic of San Marino declares pursuant to the second paragraph of Article 15, that its judges, notwithstanding the provisions of the first paragraph of the said Article, may give judgment even if no certificate of service or delivery has been received, if all the conditions referred to in letters a), b) and c) are fulfilled."

 5. Im Einklang mit Artikel 21 Absatz 2 Buchstabe b erklärt die Republik San Marino nach Artikel 15 Absatz 2, dass ihre Richter ungeachtet des Absatzes 1 des genannten Artikels den Rechtsstreit entscheiden können, auch wenn ein Zeugnis über die Zustellung oder die Übergabe nicht eingegangen ist, vorausgesetzt, alle unter den Buchstaben a, b und c genannten Bedingungen sind erfüllt."

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 7. November 2002 (BGBI. II S. 2862).

 

Berlin, den 31. Januar 2003

Auswärtiges Amt

Im Auftrag

Dr. Laufer