veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2003 Teil II Nr. 14, Seite 538,
Bekanntmachung Vom 7. Mai 2003
I. Das Europäische Übereinkommen vom 7. Juni 1968 betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBl. 1974 II S. 937) wird nach seinem Artikel 18 Abs. 2 für
|
|||
Mexiko |
am 22. Mai 2003 |
||
nach Maßgabe der nachfolgend abgedruckten, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde |
|||
in Kraft treten: |
|
||
|
(Übersetzung) |
||
"In accordance with Article 2 of the Convention, Mexico designates the Directorate General of Legal Affairs of the Ministry of Foreign Affairs of Mexico as the receiving and transmitting authority." |
"Im Einklang mit Artikel 2 des Übereinkom-mens bestimmt Mexiko die Rechtsabteilung im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Mexikos als Empfangs- und Übermittlungs-stelle." |
||
II. Das Zusatzprotokoll vom 15. März 1978 zum Europäischen Übereinkommen betreffend Auskünfte über ausländisches Recht (BGBl. 1987 II S. 58) wird nach seinem Artikel 8 |
|||
Mexiko |
am 22. Mai 2003 |
||
nach Maßgabe, der nachfolgend abgedruckten, bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde |
|||
in Kraft treten: |
|
||
|
(Übersetzung) |
||
"In accordance with Article 4 of the Protocol, Mexico informs that in cases of requests deriving from the Additional Protocol to the Convention, the receiving and transmitting authority will be the Directorate General of International Legal Affairs of the Attorney General's Office."' |
"Im Einklang mit Artikel 4 des Protokolls teilt Mexiko mit, dass im Falle von Ersuchen, die sich aus dem Zusatzprotokoll zum Überein-kommen ergeben, die Empfangs- und Über-mittlungsstelle die Abteilung für Internationale Rechtsangelegenheiten im Büro des General-staatsanwalts sein wird." |
||
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 20. März 2003 (BGBl. II S. 418).Berlin, den 7. Mai 2003 Auswärtiges Amt |