veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil II Nr. 8, Seite 335, ausgegeben zu Bonn am 30. März 2005
Bekanntmachung zu dem Haager Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 2. Februar 2005
Die Russische Föderation hat der Regierung der Niederlande als Verwahrer des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1453) am 5. November 2004 die Zentrale Behörde nach den Artikeln 2 und 9 des Übereinkommens und die nachfolgend abgedruckten Erklärungen notifiziert (vgl. die Bekanntmachung vom 6. August 2002, BGBl. II S. 2436):
|
|
(Übersetzung) |
|
“I. The Ministry of Justice of the Russian Federation is de-signated as the Central Authority for the purposes to Article 2 of the Convention, as well as the authority competent to receive documents transmitted by consu-lar channels, pursuant Article 9 of the Convention.
Address: The Ministry of Justice of the Russian Federation ul. Vorontsovo Pole, 4a Moscow 109830, GSP, Gh-28 Russian Federation
Telephone: (7095) 200-15-79 (7095) 209-61-79 |
„I. Das Ministerium der Justiz der Russischen Föderation wird als Zentrale Behörde im Sinne des Artikels 2 des Übereinkommens sowie als zuständige Behörde für die Entgegennahme auf konsularischem Weg übermittelter Schriftstücke im Sinne des Artikels 9 des Übereinkom-mens bestimmt.
Anschrift: The Ministry of Justice of the Russian Federation [Ministerium der Justiz der Russischen Föderation] ul. Vorontsovo Pole, 4a Moskau 109830, GSP, Gh-28 Russische Föderation
Telefon: (7095) 200-15-79 (7095) 209-61-79 |
Declarations:
II. The following authorities are competent to forward requests in accordance with Article 3 of the Convention:
|
Erklärungen:
II. Folgende Behörden sind dafür zuständig, Anträge im Sinne des Artikels 3 des Übereinkommens zu übermitteln:
Föderale Organe der Exekutive und Organe der Exekutive der Subjekte der Russischen Föderation; die Staatsanwaltschaft der Russischen Föderation; Standesämter; Notare und andere zur Ausübung notarieller Funktionen Befugte; Vormundschafts- und Treuhandeinrichtungen; Mitglieder der Anwaltschaft. *) Anm. d. Übers.: Da der Text keine russ. Originalbe-zeichnungen enthält, konnten einige Gerichtsbezeich-nungen lediglich wörtlich übersetzt werden. |
III. Pursuant to the third paragraph of Article 5 of the Con-vention documents to be served within the territory of the Russian Federation shall only be accepted if they have been written in, or translated into, the Russian language. Forms of the request of service, the certifi-cate of service, and the document summary (with standard terms translated into Russian) are attached. Filling the blanks in Russian is most appreciated. |
III. Nach Artikel 5 Absatz 3 des Übereinkommens werden im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation zuzu-stellende Schriftstücke nur angenommen, wenn sie in russischer Sprache abgefasst oder in diese übersetzt sind. Vordrucke für den Zustellungsantrag, das Zu-stellungszeugnis und die Zusammenfassung des Schriftstücks (mit ins Russische übersetzten vorge-druckten Teilen) sind beigefügt. Es wird sehr begrüßt, wenn die Eintragungen in russischer Sprache erfolgen. |
IV. It is highly desirable that documents intended for ser-vice upon the Russian Federation, the President of the Russian Federation, the Government of the Russian Federation, the Ministry of Foreign Affairs of the Rus-sian Federation are transmitted through diplomatic channels, i.e. by Notes Verbales of diplomatic mis-sions of foreign States accredited in the Russian Federation. |
IV. Es ist sehr erwünscht, dass Schriftstücke, die der Russischen Föderation, dem Präsidenten der Russi-schen Föderation, der Regierung der Russischen Fö-deration und dem Ministerium für Auswärtige Angele-genheiten der Russischen Föderation zugestellt wer-den sollen, auf diplomatischem Weg, das heißt in Form von Verbalnoten der in der Russischen Födera-tion akkreditierten diplomatischen Vertretungen frem-der Staaten, übermittelt werden. |
V. Pursuant to Article 8 of the Convention, diplomatic and consular agents of foreign States are not permitted to effect service of documents within the territory of the Russian Federation, unless the document is to be served upon a national of the State in which the docu-ments originate. |
V. Aufgrund von Artikel 8 des Übereinkommens ist es diplomatischen oder konsularischen Vertretern fremder Staaten nur dann gestattet, Schriftstücke im Hoheits-gebiet der Russischen Föderation zuzustellen, wenn das Schriftstück einem Angehörigen des Ursprungs-staats zuzustellen ist. |
VI. Service of documents by methods listed in Article 10 of the Convention is not permitted in the Russian Federation. |
VI. Die Zustellung von Schriftstücken im Wege der in Artikel 10 des Übereinkommens genannten Methoden ist in der Russischen Föderation nicht gestattet. |
VII. Certificates of service provided for by the Article 6 of the Convention are completed and countersigned by the courts of the Russian Federation which directly execute requests for service of documents. |
VII. Die in Artikel 6 des Übereinkommens vorgesehenen Zustellungszeugnisse werden von den Gerichten der Russischen Föderation, welche die Anträge auf Zustellung von Schriftstücken unmittelbar erledigen, ausgestellt und mit einem Sichtvermerk versehen. |
VIII. The Russian Federation assumes that in accordance with Article 12 of the Convention the service of judicial documents coming from a Contracting State shall not give rise to any payment or reimbursement of taxes or costs for the services rendered by the State addres-sed. Collection of such costs (with the exception of those provided for by subparagraphs a) and b) of the second paragraph of Article 12) by any Contracting State shall be viewed by the Russian Federation as refusal to uphold the Convention in relation to the Russian Federation, and, consequently, the Russian Federation shall not apply the Convention in relation to this Contracting State. |
VIII. Die Russische Föderation geht davon aus, dass im Einklang mit Artikel 12 des Übereinkommens für Zu-stellungen gerichtlicher Schriftstücke aus einem Ver-tragsstaat keine Zahlung oder Erstattung von Gebüh-ren und Auslagen für die Tätigkeit des ersuchten Staates verlangt werden darf. Die Erhebung solcher Gebühren (mit Ausnahme der in Artikel 12 Absatz 2 Buchstaben a und b vorgesehenen) durch einen Ver-tragsstaat wird von der Russischen Föderation als Weigerung angesehen, das Übereinkommen gegen-über der Russischen Föderation einzuhalten; die Russische Föderation wird folglich das Übereinkom-men gegenüber diesem Vertragsstaat nicht anwenden. |
IX. In accordance with the legislation of the Russian Fede-ration the courts of the Russian Federation may give judgments pursuant to the second paragraph of Article 15 of the Convention.” |
IX. Im Einklang mit den Rechtsvorschriften der Russi-schen Föderation können die Gerichte der Russischen Föderation nach Artikel 15 Absatz 2 des Überein-kommens Rechtsstreitigkeiten entscheiden.“ |
|
|
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 29. November 2004 (BGBl. 2005 II S. 9).
Berlin, den 2. Februar 2005
Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Läufer |