veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil II Nr. 17, Seite 787,

ausgegeben zu Bonn am 11. Juni 2007

 

Bekanntmachung
zu dem Haager Übereinkommen
über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen


Vom 7. Mai 2007

 

Australien hat dem Verwahrer des Haager Übereinkommens vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Aus-land in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) am 4. Januar 2007 nach den Artikeln 2, 16 und 17 des Übereinkommens die geänderten Angaben der Zentralen Behörde und der zuständigen Behörde notifiziert:


„Folgende Stelle ist die Zentrale Behörde nach Artikel 2 und die zuständige Behörde nach Artikel 16:
 

The Secretary [Minister]
Commonwealth Attorney-General’s Department [Justizministerium]
Robert Garran Offices
Barton, ACT 2600
Australien
 

Kontaktperson:
 

Frau Catherine Fitch
Principal Legal Officer [Leitende Rechtsberaterin]
Tel.: +61(2) 6250 6866
Fax: +61(2) 6250 5904
E-Mail: catherine.fitch@ag.gov.au
 

Zusätzliche Behörden
 

für den Gerichtsbezirk Victoria:
 

Supreme Court of Victoria [Oberster Gerichtshof von Victoria]
General Registry [Allgemeine Geschäftsstelle]
Level 2, 436 Lonsdale St
Melbourne VIC 3000
Australien
Tel.: +61(3) 9603 6111
Fax: +61(3) 9603 9400
 

für den Gerichtsbezirk New South Wales:
 

Supreme Court of New South Wales [Oberster Gerichtshof von New South Wales]
GPO Box 3
Sydney NSW 2001
Australien
Tel.: +61(2) 9230 8111
Fax: +61(2) 9230 8628
 

für den Gerichtsbezirk des Australian Capital Territory:
 

Supreme Court of the Australian Capital Territory [Oberster Gerichtshof des Australian Capital Territory]
GPO Box 1548
Canberra ACT 2601
Australien
Tel.: +61(2) 6267 2707
Fax: +61(2) 6257 3668
 

für den Gerichtsbezirk Queensland:
 

Supreme Court of Queensland [Oberster Gerichtshof von Queensland]
PO Box 15167
City East QLD 4002
Australien
 

Civil Registry [Geschäftsstelle für Zivilsachen]:
Tel.: +61(7) 3247 4313 und 3247 4314
Fax: +61(7) 3247 5316 und 3247 5387
 

Criminal Registry [Geschäftsstelle für Strafsachen]:
Tel.: +61(7) 3247 4424
Fax: +61(7) 3247 4906
 

für den Gerichtsbezirk South Australia:
 

Supreme Court of South Australia [Oberster Gerichtshof von South Australia]
 

Civil Registry [Geschäftsstelle für Zivilsachen]:
1 Gouger St
Adelaide SA 5000
Australien
Tel.: +61(8) 8204 0476, 8204 0477 und 8204 0497
Fax: +61(8) 8212 7154


Criminal Registry [Geschäftsstelle für Strafsachen]:
Level 3, Sir Samuel Way Building
Victoria Square
Adelaide SA 5000
Australien
Tel.: +61(8) 8204 0484
Fax: +61(8) 8204 0543
 

für den Gerichtsbezirk Tasmanien:
 

Supreme Court of Tasmania [Oberster Gerichtshof von Tasmanien]
Salamanca Place
Hobart TAS 7000
Australien
Tel.: +61(3) 6233 3427
Fax: +61(3) 6233 7816
 

für den Gerichtsbezirk Western Australia:
 

Supreme Court of Western Australia [Oberster Gerichtshof von Western Australia]
Stirling Gardens
Barrack Street
Perth WA 6000
Australien
Tel.: +61(8) 9421 5333
Fax: +61(8) 9221 4436
 

für den Gerichtsbezirk Northern Territory:
 

Supreme Court of the Northern Territory [Oberster Gerichtshof des Northern Territory]
GPO Box 3946
Darwin NT 0801
Australien
Tel.: +61(8) 8999 7953
Fax: +61(8) 8999 5446“
 

 

Mexiko hat dem Verwahrer am 29. August 2006 nach Artikel 2 des Übereinkommens die Änderung der Zentralen Behörde gemäß Artikel 35 des Übereinkommens notifiziert:


„Dirección General de Asuntos Jurídicos [Rechtsabteilung]
Secretaría de Relaciones Exteriores [Außenministerium]
Plaza Juárez No. 20, Piso 5
Colonia Centro, Delegación Cuauhtémoc
C. P. 06010 Mexiko, D. F.
Mexiko“
 

 

Die Schweiz hat dem Verwahrer am 9. November 2007 nach Artikel 2 des Übereinkommens mitgeteilt, dass die Adressen der Zentralen Behörden der Schweizer Kantone unter der nachfolgenden Internetadresse zu erhalten seien:
 

„http://www.rhf.admin.ch/rhf/fr/home/zivil/behoerden/zentral.html“
 

 

Spanien hat dem Verwahrer am 27. November 2006 nach Artikel 2 des Übereinkommens die nachfolgende Ände-rung der Zentralen Behörde mitgeteilt:
 

„Subdirección General de Cooperación Jurídica Internacional
[Unterabteilung für internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Rechts]
Ministerio de Justicia [Ministerium für Justiz]
Calle San Bernardo no 62
28071 Madrid“
 

 

Die Türkei hat dem Verwahrer am 8. September 2004 nach Artikel 2 des Übereinkommens mitgeteilt, dass das Ministerium der Justiz als die Zuständige Behörde für die Erteilung der in den Artikeln 16 und 17 des Übereinkom-mens vorgesehenen Genehmigungen bestimmt worden sei; die Adresse lautet:
 

„Ministry of Justice [Ministerium für Justiz]
General Directorate for International Law and Foreign Relations
[Abteilung für Internationales Recht und Auswärtige Beziehungen]
Milli Müdafa Caddesi No: 22
Ek Bina 5 Kat Bakanlikar
Ankara
Türkei“
 

 

Weißrussland hat dem Verwahrer am 17. April 2007 mitgeteilt, dass nach Artikel 2 des Übereinkommens die Zen-trale Behörde wie folgt laute:
 

„Ministry of Justice [Justizministerium]
ul. Kollektornaya 10
220084, Minsk
Republic of Belarus
Tel./Fax +375 (17) 200-96-84“
 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 27. März 2006 (BGBl. II S. 434).
 

Berlin, den 7. Mai 2007
 

Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Georg Witschel