veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil II Nr. 17, Seite 787, ausgegeben zu Bonn am 11. Juni 2007
Bekanntmachung
Australien hat dem Verwahrer des Haager Übereinkommens vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Aus-land in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) am 4. Januar 2007 nach den Artikeln 2, 16 und 17 des Übereinkommens die geänderten Angaben der Zentralen Behörde und der zuständigen Behörde notifiziert:
The Secretary [Minister]
Kontaktperson:
Frau Catherine Fitch
Zusätzliche Behörden für
den Gerichtsbezirk Victoria:
Supreme Court of Victoria [Oberster
Gerichtshof von Victoria] für
den Gerichtsbezirk New South Wales:
Supreme Court of New South Wales [Oberster
Gerichtshof von New South Wales] für
den Gerichtsbezirk des Australian Capital Territory:
Supreme Court of the Australian Capital
Territory [Oberster Gerichtshof des Australian Capital Territory] für
den Gerichtsbezirk Queensland:
Supreme Court of Queensland [Oberster
Gerichtshof von Queensland]
Civil Registry [Geschäftsstelle für
Zivilsachen]:
Criminal Registry [Geschäftsstelle für
Strafsachen]: für
den Gerichtsbezirk South Australia:
Supreme Court of South Australia [Oberster
Gerichtshof von South Australia]
Civil Registry [Geschäftsstelle für
Zivilsachen]:
für
den Gerichtsbezirk Tasmanien:
Supreme Court of Tasmania [Oberster
Gerichtshof von Tasmanien] für
den Gerichtsbezirk Western Australia:
Supreme Court of Western Australia [Oberster
Gerichtshof von Western Australia] für
den Gerichtsbezirk Northern Territory:
Supreme Court of the Northern Territory
[Oberster Gerichtshof des Northern Territory]
Mexiko hat dem Verwahrer am 29. August 2006 nach Artikel 2 des Übereinkommens die Änderung der Zentralen Behörde gemäß Artikel 35 des Übereinkommens notifiziert:
Die
Schweiz
hat dem Verwahrer am 9. November 2007 nach Artikel 2 des Übereinkommens
mitgeteilt, dass die Adressen der Zentralen Behörden der Schweizer
Kantone unter der nachfolgenden Internetadresse zu erhalten seien:
„http://www.rhf.admin.ch/rhf/fr/home/zivil/behoerden/zentral.html“
Spanien
hat dem Verwahrer am 27. November 2006 nach Artikel 2 des Übereinkommens
die nachfolgende Ände-rung der Zentralen Behörde mitgeteilt: „Subdirección
General de Cooperación Jurídica Internacional
Die
Türkei
hat dem Verwahrer am 8. September 2004 nach Artikel 2 des Übereinkommens
mitgeteilt, dass das Ministerium der Justiz als die Zuständige
Behörde für die Erteilung der in den Artikeln 16 und 17 des
Übereinkom-mens vorgesehenen Genehmigungen bestimmt worden sei; die
Adresse lautet: „Ministry
of Justice [Ministerium für Justiz]
Weißrussland
hat dem Verwahrer am 17. April 2007 mitgeteilt, dass nach Artikel 2 des
Übereinkommens die Zen-trale Behörde wie folgt laute: „Ministry
of Justice [Justizministerium]
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 27.
März 2006 (BGBl. II S. 434).
Berlin, den 7. Mai 2007
Auswärtiges Amt |