Bundesgesetzblatt 2009 Teil II Nr. 20, Seite 596, ausgegeben zu Bonn am 23. Juni 2009
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation
Vom 28. April 2009
Das Haager Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (BGBl. 1965 II S. 875, 876) ist nach seinem Artikel 12 Absatz 3 für |
|
São Tomé und Príncipe | am 13. September 2008 |
in Kraft getreten.
Vanuatu hat der Regierung des Königreichs der Niederlande als Verwahrer am 1. August 2008 notifiziert, dass es sich mit Wirkung vom 30. Juli 1980, dem Tag der Erlangung seiner Unabhängigkeit, als durch das Übereinkommen gebunden betrachtet, dessen Anwendung vor Erlangung der Unabhängigkeit durch Frankreich und das Vereinigte Königreich auf das Kondominium Neue Hebriden erstreckt worden war (vgl. die Bekanntmachung vom 12. Februar 1966, BGBl. II S. 106).
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 18. Februar 2008 (BGBl. II S. 224).
Berlin, den 28. April 2009
Auswärtiges Amt Im Auftrag Dr. Georg W i t s c h e l |