veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 2010 Teil II Nr. 1, Seite 8 f.,

ausgegeben zu Bonn am 19. Januar 2010

 

 

Bekanntmachung

über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens

über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen

Vom 7. Dezember 2009

 

 

I.

 

Das Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II S. 1452, 1472) ist nach seinem Artikel 39 Absatz 5 im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu folgenden weiteren Staaten in Kraft getreten:

Kuwait

am 3. August 2009

Mazedonien

   nach Maßgabe der unter II. abgedruckten Erklärung.

am 10. Oktober 2009

II.

 

Mazedonien hat bei Hinterlegung der Annahmeurkunde am 19. März 2009 folgende Erklärung abgegeben:

 

 

(Übersetzung)

“With regard to Article 4, paragraph 3, of the Convention, the Republic of Macedonia declares that Letters of Request and their annexes which are to be executed under this Convention must be written in the Macedonian language or be accompanied by a translation into the Macedonian language in accordance with the Article 7 of the Constitution of the Republic of Macedonia dated 17 November 1991.

„Zu Artikel 4 Absatz 3 des Übereinkommens erklärt die Republik Mazedonien, dass nach diesem Übereinkommen zu erledigende Rechtshilfeersuchen und ihre Anlagen nach Artikel 7 der Verfassung der Republik Mazedonien vom 17. November 1991 in mazedonischer Sprache abgefasst oder von einer Übersetzung in die mazedonische Sprache begleitet sein müssen.

The Government of the Republic of Macedonia declares, in accordance with Article 8, that members of the judicial personnel of the requesting authority of another Contracting State may be present at the execution of a Letter of Request, provided they have obtained prior authorization from courts of first instance of the Republic of Macedonia.

Die Regierung der Republik Mazedonien erklärt nach Artikel 8, dass Mitglieder der ersuchenden gerichtlichen Behörde eines anderen Vertragsstaats bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens anwesend sein können, sofern sie hierfür die vorherige Genehmigung der Gerichte erster Instanz der Republik Mazedonien erhalten haben.

In accordance with Article 23 of the Convention, the Republic of Macedonia declares that it will not execute Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents as known in Common Law countries.”

Im Einklang mit Artikel 23 des Übereinkommens erklärt die Republik Mazedonien, dass sie Rechtshilfeersuchen nicht erledigt, die ein Verfahren zum Gegenstand haben, das in den Ländern des „Common Law“ unter der Bezeichnung „pre-trial discovery of documents“ bekannt ist.“

 

Lettland hat am 5. Mai 2009 folgende Erklärung abgegeben:

 

(Übersetzung)

“In accordance with paragraph 4 of Article 4 of the Convention the Republic of Latvia declares that, besides the languages referred to in Article 4, it accepts letters of request also in Russian.

„Im Einklang mit Artikel 4 Absatz 4 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland, dass sie neben den in Artikel 4 genannten Sprachen auch Rechtshilfeersuchen in Russisch entgegennimmt.

In accordance with Article 8 of the Convention the Republic of Latvia declares that members of the judicial personnel of the requesting authority of another contracting State may be present at the execution of a letter of request. Prior authorization by the Ministry of Justice of the Republic of Latvia as the competent authority is required.

Im Einklang mit Artikel 8 des Übereinkommens erklärt die Republik Lettland, dass Mitglieder der ersuchenden gerichtlichen Behörde eines anderen Vertragsstaats bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens anwesend sein können. Hierfür ist die vorherige Genehmigung durch die zuständige Behörde, das Justizministerium der Republik Lettland, erforderlich.

Persons wishing to obtain evidence within the Republic of Latvia under Article 16 and Article 17 of the Convention submit the respective application to the Ministry of Justice of the Republic of Latvia.”

Personen, die nach den Artikeln 16 und 17 des Übereinkommens in der Republik Lettland Beweis aufnehmen wollen, legen den entsprechenden Antrag dem Justizministerium der Republik Lettland vor.“

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom 15. Februar 2008 (BGBl. II S. 216).

 

Berlin, den 7. Dezember 2009

 

Auswärtiges Amt

Im Auftrag

Dr. Susanne Wasum-Rainer