veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1985 Teil II Nr. 20, Seite 774,
ausgegeben zu Bonn am 12. Juni 1985

 

Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens
über die Erlangung von Auskünften und Beweisen
in Verwaltungssachen im Ausland

Vom 17. Mai 1985

 

Das Europäische Übereinkommen vom 15. März 1978 über die Erlangung von Auskünften und Beweisen in Verwaltungssachen im Ausland (BGBl. 1981 II S. 533, 550) wird nach seinem Artikel 23 Abs. 3 für

Luxemburg

am 1. Juni 1985

in Kraft treten.

Bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde hat Luxemburg die nachstehenden Erklärungen abgegeben:

 

(Übersetzung)

Article 1, paragraphe 2:
«Le Gouvernement luxembourgeois appli-
quera la Convention à toutes procédures visant des infractions autres que fiscales dont la répression ne rentre pas, au moment ou l'entraide est demandée, dans la compétence des autorités judiciaires luxembourgeoises.»

Artikel 1 Absatz 2:

"Die luxemburgische Regierung wird das Übereinkommen auf alle Verfahren über Straftaten anwenden, die keine Steuer-
straftaten sind und deren Verfolgung und Bestrafung im Zeitpunkt des Ersuchens nicht in die Zuständigkeit der luxemburgischen Gerichte fällt."

Article 2, paragraphes 1 et 3:

Le Ministère des Affaires Etrangères, 5 rue Notre-Dame à Luxembourg, agira en tant qu'autorité centrale et expéditrice.

Artikel 2 Absätze 1 und 3:

Das Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten (Ministère des Affaires Etrangères), 5 rue Notre-Dame in Luxemburg, wird als Zentrale Behörde und Absendebehörde tätig werden.

Article 22:

«Le Gouvernement luxembourgeois n'admet, au Luxembourg, l'exécution de commissions rogatoires par des agents diplomatiques ou des fonctionnaires consulaires qu'a la condition

Artikel 22:

"Die luxemburgische Regierung läßt die Erledigung von Rechtshilfeersuchen durch Diplomaten oder Konsularbeamte in Luxemburg nur unter der Voraussetzung zu,

i) qu'aucune mesure de contrainte ne soit exercée, et

i) daß keine Zwangsmaßnahme getroffen wird und

ii) que la commission rogatoire ne concerne que des ressortissants de l'Etat d'envoi.»

ii) daß das Rechtshilfeersuchen nur Angehörige des Entsendestaats betrifft."

 

Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom
15. Januar 1985 (BGBl. 1988 II S.
309).

Bonn, den 17. Mai 1985

Der Bundesminister des Auswärtigen
Im Auftrag
Dr. Redies