veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1981 Teil II Nr. 18, Seite 374, ausgegeben zu Bonn am 27. Juni 1981
Bekanntmachung zu dem Haager Übereinkommen #über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 5. Juni 1981
In Ergänzung der bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde zu dem Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBI. 1977 II S. 1452, 1472) zu Artikel 2 dieses Übereinkommens abgegebenen Erklärung hat Israel mit Note vom 5. Februar 1981, die dem niederländischen Außenministerium am 11. Februar 1981 zuging, folgendes erklärt:. |
|
(Übersetzung) |
|
"1. The Central Authority designated by the State of Israel pursuant to Article 2 of the Convention is the Director of the Courts, 19 Jaffa Road, Jerusalem. The Director of the Courts is also the Authority designated pursuant to Articles 16 and 17 to give the permissions specified in those Articles. |
"1. Die vom Staat Israel nach Artikel 2 des Übereinkommens bestimmte Zentrale Behörde ist der Director of the Courts, 19 Jaffa Road, Jerusalem. Der Director of the Courts ist auch die nach den Artikeln 16 und 17 bestimmte Behörde für die Erteilung der in diesen Artikeln bezeichneten Genehmigungen. |
2. In accordance with Article 8, Israel declares that the members of the judicial personnel of the requesting authority may be present at the execution of a Letter of Request without prior authorization." |
2. Nach Artikel 8 erklärt Israel, daß die Mitglieder der ersuchenden gerichtlichen Behörde bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens ohne vorherige Genehmigung anwesend sein können." |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 5. September 1980 (BGBI. II S. 1290) und vom 19. Februar 1981 (BGBI. II S. 123).
Bonn, den 5. Juni 1981 Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Fleischhauer |