veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1986 Teil II Nr. 39, Seite 1135 ff., ausgegeben zu Bonn am 24. Dezember 1986 Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 3. Dezember 1986
l.
Das Haager Übereinkommen vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBI. 1977 II S. 1452, 1472) ist nach seinem Artikel 39 Abs. 5 im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu |
Monaco |
am 12. August 1986 |
in Kraft getreten.
Monaco hat bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde die folgenden Erklärungen abgegeben und die nachstehenden Vorbehalte geltend gemacht: |
|
(Übersetzung) |
|
«1. Conformément à l'article 2, la Direction des Services judiciaires, MC 98025 MONACO CEDEX, est désignée comme autorité centrale. |
"1. Nach Artikel 2 wird die Direction des Services judiciaires (Rechtsamt), MC 98025 MONACO CEDEX, als Zentrale Behörde bestimmt. |
2. Par application de l'article 4, alinéa 2, seules seront acceptées les commissions rogatoires en langue française ou accompagnées d'une traduction dans cette langue. |
2. Nach Artikel 4 Absatz 2 werden nur Rechtshilfeersuchen angenommen, die in französischer Sprache abgefaßt oder von einer Übersetzung in diese Sprache begleitet sind. |
3. Par application de l'article 23, les commissions rogatoires ayant pour objet la «Pre-trial discovery of documents» ne seront pas exécutées |
3. Nach Artikel 23 werden Rechtshilfeersuchen, die ein Verfahren der "pre-trial discovery of documents" zum Gegenstand haben, nicht erledigt |
4. Conformément aux articles 16 et 17, la Direction des Services judiciaires est désignée comme autorité compétente pour autoriser, suivant le cas:
|
4. Nach den Artikeln 16 und 17 wird die Direction des Services judiciaires (Rechtsamt) als die Behörde bestimmt, die je nach Fall dafür zuständig ist,
|
Cette autorisation, qui sera donnée pour chaque cas particulier et assortie, le cas échéant, de conditions particulières, sera accordée aux conditions générales suivantes:
|
Diese für den Einzelfall erteilte und gegebenenfalls mit besonderen Auflagen verbundene Genehmigung wird unter folgenden allgemeinen Bedingungen erteilt:
|
Une copie des convocations sera adressée à la Direction des Services judiciaires, qui sera également tenue informée de toute difficulté.». |
Eine Abschrift der Ladungen ist der Direction des Services judiciaires (Rechtsamt) zuzuleiten, die auch über jede auftretende Schwierigkeit zu unterrichten ist." |
II. Mit Erklärung vom 28. Mai 1986 haben die Niederlande das Übereinkommen auf Aruba erstreckt; nach Artikel 40 Abs. 3 des Übereinkommens ist diese Erstreckung am 27. Juli 1986 nach Maßgabe der folgenden ergänzenden Angaben des niederländischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten hierzu wirksam geworden: |
|
(Übersetzung) |
|
"In conformity with Article 2 of the Convention, the Kingdom of the Netherlands has designated the "Procureur-Generaal in Aruba van het Gemeenschappelijk Hof van Justitie van de Nederlandse Antillen en Aruba (the Attorney-General in Aruba of the joint Court of Justice of the Netherlands Antilles and of Aruba) as Central Authority. |
"Nach Artikel 2 des Übereinkommens hat das Königreich der Niederlande den Procureur-Generaal in Aruba van het Gemeenschappelijk Hof van Justitie van de Nederlandse Antillen en Aruba (Generalstaatsanwalt in Aruba für den Gemeinsamen Gerichtshof der Niederländischen Antillen und Arubas) als Zentrale Behörde bestimmt. |
The Convention is being applied in Aruba subject to the same declarations as made upon ratification of the Convention by the Kingdom of the Netherlands for the Kingdom in Europe on 8 April 1981. |
Das Übereinkommen findet in Aruba nach Maßgabe derselben Erklärungen Anwendung, die bei der Ratifikation des Übereinkommens durch das Königreich der Niederlande für das Königreich in Europa am 8. April 1981*) abgegeben worden sind. |
In addition Aruba will not accept Letters of Request in French, unless accompanied by a translation into Dutch, English or Spanish in conformity with Article 4, paragraphs 3 and 4." |
Ferner wird Aruba Rechtshilfeersuchen in französischer Sprache nur entgegennehmen, wenn ihnen nach Artikel 4 Absätze 3 und 4 eine Übersetzung in die niederländische, englische oder spanische Sprache beigefügt ist." |
III.
Mit einer dem niederländischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten am 3. Juli 1986 zugegangenen Erklärung vom 1. Juli 1986 hat das Vereinigte Königreich das Übereinkommen auf Anguilla erstreckt; nach Artikel 40 Abs. 3 des Übereinkommens ist diese Erstreckung am 1. September 1986 nach Maßgabe der folgenden ergänzenden Angaben und Erklärungen des Vereinigten Königreichs wirksam geworden: |
|
(Übersetzung) |
|
"In
accordance with Article 35, of the Convention, the following designations have been made:
|
"Nach Artikel 35 des Übereinkommens sind folgende Bezeichnungen von Behörden notifiziert worden:
|
and the following declarations:
'... in accordance with the provisions of Articles 4 and 33 of the Convention, Anguilla will not accept a Letter of Request in French. |
und folgende Erklärungen abgegeben worden:
,... nach den Artikeln 4 und 33 wird Anguilla ein Rechtshilfeersuchen in französischer Sprache nicht entgegennehmen. |
In accordance with Article 8, members of the juridical personnel of the requesting authority may be present at the execution of a Letter of Request in Anguilla. |
Nach Artikel 8 können Mitglieder der ersuchenden gerichtlichen Behörde bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens in Anguilla anwesend sein. |
In accordance with Article 18, a diplomatic officer, consular agent or commissioner authorized to take evidence under Articles 15,16 and 17 of the Convention may apply to the competent authority in Anguilla designated above for appropriate assistance to obtain such evidence by compulsion provided that the Contracting State whose diplomatic officer, consular agent or commissioner makes the application has made a declaration affording reciprocal facilities under Article 18. |
Nach Artikel 18 kann ein diplomatischer oder konsularischer Vertreter oder Beauftragter, der befugt ist, nach Artikel 15, 16 oder 17 des Übereinkommens Beweis aufzunehmen, sich an die oben bestimmte zuständige Behörde in Anguilla wenden, um die für diese Beweisaufnahme erforderliche Unterstützung durch Zwangsmaßnahmen zu erhalten, sofern der Vertragsstaat, dessen diplomatischer oder konsularischer Vertreter oder Beauftragter den Antrag stellt, eine Erklärung über die Gewährung entsprechender Erleichterungen nach Artikel 18 abgegeben hat. |
In accordance with Article 23, Anguilla will not execute Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents. Anguilla understands "Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents" for the purposes of the foregoing declaration as including any Letter of Request which requires a person:
|
Nach Artikel 23 wird Anguilla Rechtshilfeersuchen nicht erledigen, die ein Verfahren der "pre-trial discovery of documents" zum Gegenstand haben. Anguilla versteht unter "Rechtshilfeersuchen, die ein Verfahren der ,pre-trial discovery of documents' zum Gegenstand haben," im Sinne der vorstehenden Erklärung auch jedes Rechtshilfeersuchen, aufgrund dessen eine Person
|
In accordance with Article 27, by the law and practice of Anguilla the prior permission referred to in Articles 16 and 17 of the Convention is not required in respect of diplomatic officers, consular agents or commissioners of a Contracting State which does not require permission to be obtained for the purposes of taking evidence under Articles 16 or 17.'" |
Nach Artikel 27 ist nach Recht und Übung von Anguilla die in den Artikeln 16 und 17 des Übereinkommens erwähnte vorherige Genehmigung für diplomatische oder konsularische Vertreter oder Beauftragte eines Vertragsstaats, der die Einholung der Genehmigung zum Zweck der Beweisaufnahme nach Artikel 16 oder 17 nicht verlangt, nicht erforderlich.'" |
*) vgl. die Bekanntmachung vom 17. Juli 1981 (BGBl. II S. 573). | |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 17. Juli 1981 (BGBI. II S. 573) und vom 20. März 1986 (BGBl. II S. 578).
Bonn, den 3. Dezember 1986 Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Oesterhelt
|