veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 1987 Teil II Nr. 13, Seite 306 f., ausgegeben zu Bonn am 12.06.1987
Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 20. Mai 1987
Das Vereinigte Königreich hat am 6. Januar 1987 nach Artikel 40 Abs. 2 des Haager Übereinkommens vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl.1977 II S. 1452, 1472) die Erstreckung des Übereinkommens auf Jersey nach Maßgabe der nachstehend wiedergegebenen Bezeichnungen von Behörden sowie die nachstehend wiedergegebenen Erklärungen notifiziert: |
|
Bezeichnung von Behörden: | |
|
(Übersetzung) |
"(a) Under Articles 16, 17 and 18 of the Convention, the Royal Court of Jersey is designated as the competent authority for Jersey; |
"a) Nach den Artikeln 16, 17 und 18 des Übereinkommens wird der Royal Court of Jersey (Königlicher Gerichtshof von Jersey) als die zuständige Behörde für Jersey bestimmt; |
(b) Under Articles 24 and 25 of the Convention, the Royal Court is designated as an additional authority competent to receive Letters of Request for execution in Jersey." |
b) nach den Artikeln 24 und 25 des Übereinkommens wird der Royal Court (Königlicher Gerichtshof) als weitere Behörde bestimmt, die für die Entgegennahme von Rechtshilfeersuchen zur Erledigung in Jersey zuständig ist." |
Erklärungen: |
|
|
(Übersetzung) |
"1. In accordance with Article 8, members of the judicial personnel of the requesting authority may be present at the execution of a Letter of Request in Jersey only with the prior authorisation of the Royal Court. |
"1. Nach Artikel 8 können Mitglieder der ersuchenden gerichtlichen Behörde nur mit der vorherigen Genehmigung des Royal Court (Königlicher Gerichtshof) bei der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens in Jersey anwesend sein. |
2. In accordance with Article 18, a diplomatic officer, consular agent or commissioner authorised to take evidence under Articles 15, 16 and 17 of the Convention may apply to the competent authority in Jersey designated hereinbefore for appropriate assistance to obtain such evidence on compulsion, provided that the Contracting State whose diplomatic officer, consular agent or commissioner makes the application has made a declaration affording reciprocal facilities under Article 18. |
2. Nach Artikel 18 kann ein diplomatischer oder konsularischer Vertreter oder Beauftragter, der befugt ist, nach Artikel 15, 16 oder 17 des Übereinkommens Beweis aufzunehmen, sich an die oben bestimmte zuständige Behörde in Jersey wenden, um die für diese Beweisaufnahme erforderliche Unterstützung durch Zwangsmaßnahmen zu erhalten, sofern der Vertragsstaat, dessen diplomatischer oder konsularischer Vertreter oder Beauftragter den Antrag stellt, eine Erklärung über die Gewährung entsprechender Erleichterungen nach Artikel 18 abgegeben hat. |
3. In accordance with Article 23, Jersey will not execute Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents. |
3. Nach Artikel 23 wird Jersey Rechtshilfeersuchen nicht erledigen, die ein Verfahren der "pre-trial discovery of documents" zum Gegenstand haben. |
The Government of Jersey understand 'Letters of Request issued for the purpose of obtaining pre-trial discovery of documents' for the purposes of the foregoing declaration as including any Letter of Request which requires a person:
i. to state what documents relevant to the proceedings to which the Letter of Request relates are, or have been, in his possession, custody or power; or
ii. to produce any documents other than particular documents specified in the Letter of Request as being documents appearing to the requested courts to be, or likely to be, in his possession, custody or power." |
Die Regierung von Jersey versteht unter "Rechtshilfeersuchen, die ein Verfahren der "pre-trial discovery of documents" zum Gegenstand haben," im Sinne der vorstehenden Erklärung auch jedes Rechtshilfeersuchen, aufgrund dessen eine Person
i) darlegen soll, welche Schriftstücke im Zusammenhang mit dem Verfahren, auf das sich das Rechtshilfeersuchen bezieht, sich in ihrem Besitz, ihrem Gewahrsam oder ihrer Verfügungsgewalt befinden oder befunden haben, oder
ii) Schriftstücke vorlegen soll, die zwar im Rechtshilfeersuchen nicht einzeln bezeichnet werden, sich aber nach Auffassung der ersuchten Gerichte im Besitz, im Gewahrsam oder in der Verfügungsgewalt dieser Person befinden oder wahrscheinlich befinden." |
Die Erstreckung ist nach Artikel 40 Abs. 3 des Übereinkommens am 7. März 1987 wirksam geworden.
Unter Bezugnahme auf seine bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 7. August 1974 abgegebenen Erklärungen (vgl. die Bekanntmachung vom 5. September 1980/BGBl. II S. 1290) hat Frankreich seine Erklärung zu Artikel 23 des Übereinkommens durch eine dem niederländischen Verwahrer am 19. Januar 1987 zugegangene Note vom 24. Dezember 1986 wie folgt geändert: |
|
|
(Übersetzung) |
"La déclaration faite par la République française conformément à l'article 23 relatif aux commissions rogatoires qui ont pour objet la procédure de 'pre-trial discovery of documents' ne s'applique pas lorsque les documents demandes sont limitativement énumérés dans la commission rogatoire et ont un lien direct et précis avec l'objet du litige." |
"Die Erklärung der Französischen Republik nach Artikel 23 in bezug auf Rechtshilfeersuchen, die das Verfahren der 'pre-trial discovery of documents' zum Gegenstand haben, findet keine Anwendung, wenn die angeforderten Urkunden in dem Rechtshilfeersuchen erschöpfend aufgezählt sind und mit dem Streitgegenstand in unmittelbarem und klarem Zusammenhang stehen." |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 5. September 1980 (BGBl. II S. 1290) und vom 3. Dezember 1986 (BGBl. II S. 1135).
Bonn, 20. Mai 1997
Der Bundesminister des Auswärtigen Im Auftrag Dr. Oesterhelt |