Bundesgesetzblatt Jahrgang 1989 Teil II Nr. 35, Seite 807 f., ausgegeben zu Bonn am 20. Oktober 1989
Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Haager Übereinkommens
über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke
im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
Vom 24. August 1989
Das Haager Übereinkommen vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und
außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen (BGBl. 1977 II
S. 1452, 1453) ist nach seinem Artikel 28 Abs. 3 für
Kanada | am 1. Mai 1989 |
in Kraft getreten. Die bei Hinterlegung der Beitrittsurkunde von Kanada notifizierten
Behördenbezeichnungen und Erklärungen zu diesem Übereinkommen werden nachstehend
veröffentlicht.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 23. September 1987
(BGBl. II S. 613) und vom 7. Oktober 1988 (BGBl. II S. 966).
Bonn, den 24. August 1989
Der Bundesminister des Auswärtigen
Im Auftrag
gez. Dr. Oesterhelt
Behördenbezeichnungen und Erklärungen von Kanada
zu dem Haager Übereinkommen vom 15. November 1965
über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland
in Zivil- oder Handelssachen
(Abweichungen von der kanadischen Notifikation sind in eckige Klammern gesetzt)
1. Zentrale Behörden (Artikel 2 und Artikel 18 Abs. 3)
[1. Zentrale Behörden der Provinzen und Territorien]
Alberta: Attorney-General for Alberta Att: Executive Director - Court Services, 9833-109th Street Edmonton, Alberta Canada T5K 2E8 |
(Justizminister für Alberta - z. H. des Exekutivdirektors , Gerichtliche Dienste) |
British Columbia Ministry of the Attorney-General for British Columbia Office of the Deputy Minister Fifth Floor, 910 Government Street Victoria, British Columbia Canada V8V 1X4 |
(Britisch-Kolumbien): (Amt des Justizministers für Britisch Kolumbien - Büro des stellvertretenden Ministers) |
Manitoba: Attorney-General for Manitoba c/o Director - Civil Legal Services Woodsworth Building 6th Floor 405 Broadway Winnipeg, Manitoba Canada R3C 0V8 |
(Justizminister für Manitoba - z. H. des Leiters der Zivilrechtlichen Dienste) |
New Brunswick Attorney-General for New Brunswick P.O. Box 6000 Fredericton, New Brunswick Canada E3B 5H1 |
(Neubraunschweig): (Justizminister für Neubraunschweig) |
Newfoundland Department of Justice Confederation Building St. John's, Newfoundland Canada A1C 5T7 |
(Neufundland): (Justizministerium) |
Nova Scotia Attorney General of Nova Scotia Legal Services Division P.O. Box 7 Halifax, Nova Scotia Canada B3J 2L6 |
(Neuschottland): (Justizminister von Neuschottland - Abteilung Gerichtliche Dienste) |
Ontario: Ministry of the Attorney General for Ontario Reciprocity Office: Civil Law Division 18 King Street East Toronto, Ontario Canada M5C 1C5 |
(Amt des Justizministers für Ontario - Büro für Gegenseitigkeitsverträge: Abteilung Zivilrecht) |
Prince Edward
Island: Attorney General of Prince Edward Island Office of the Deputy Minister P.O. Box 2000 Charlottetown, Prince Edward Island Canada C1A 7N8 |
(Justizminister der Provinz Prince Edward Island - Büro des stellvertretenden Ministers) |
Québec: Ministre de la Justice du Québec a/s Le service juridique 1200 route de I'Eglise 5éme étage Ste-Foy, Québec Canada GIV 4M1 |
(Justizminister von Quebec - z. H. des Juristischen Dienstes) |
Saskatchewan: Minister of Justice for Saskatchewan Att. of Director of Sheriff Services 1874 Scarth St., 10th Floor Regina, Saskatchewan Canada S4P 3V7 |
(Justizminister für Saskatchewan - z. H. des Leiters der Vollstreckungsdienste) |
Yukon: Director of Court Services Department of Justice, Box 2703 Whitehorse, Yukon Canada Y1A 2C6 |
(Yukon-Territorium): (Leiter der Gerichtlichen Dienste) |
Northwest
Territories: Deputy Minister of Justice Government of the Northwest Territories Box 1320 Yellowknife, Northwest Territories Canada X1A 2L9 |
(Nordwest-Territorien):
(Stellvertretender Justizminister -Regierung der Nordwest-Territorien) |
[1.2 Bundeszentralbehörde]
Kanada Director, Legal Advisory Division Directeur, Direction des consultations juridiques Department of External Affairs Ministère des Affaires extérieures 125 Sussex Drive/Promenade Sussex Ottawa, Ontario Canada K1A 0G2 |
(Leiter der Abteilung Rechtsberatung - Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten) |
(Übersetzung) |
|
"2. Methods of service employed by the Central Authority (Article 5) |
"2. Von der Zentralen Behörde angewendete Formen der Zustellung (Artikel 5) |
2.1 Formal service (Article 5, paragraph 1, sub-paragraph a) In Canada, service will be effected according to the methods of service prescribed by the laws in force in each province and territory. |
2.1 Förmliche Zustellung (Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe a) In Kanada wird die Zustellung entsprechend den Formen der Zustellung bewirkt, welche die in den Provinzen und Territorien jeweils geltenden Gesetze vorschreiben. |
2.2 Informal delivery (Article 5, pargraph 2) The practice of informal delivery ("par simple remise") of judicial or extra-judicial documents is not known in Canada. |
2.2 Nichtförmliche Übergabe (Artikel 5 Absatz 2) Das Verfahren der nichtförmlichen Übergabe ("par simple remise") gerichtlicher oder außergerichtlicher Schriftstücke ist in Kanada nicht bekannt. |
2.3 Service by a particular method (Article 5, paragraph 1, sub-paragraph b) In Alberta, New Brunswick and Ontario, service will be made by certified mail at the option of the requesting party. In Ontario, the Central Authority will serve by any form of mail, at the option of the requesting party. |
2.3 Zustellung in einer besonderen Form (Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b) In Alberta, Neubraunschweig und Ontario erfolgt die Zustellung nach Wahl der ersuchenden Stellen durch Einschreiben. In Ontario bewirkt die Zentrale Behörde die Zustellung nach Wahl der ersuchenden Stelle durch eine beliebige Form des Postverkehrs |
2.4 Translation requirements (Article 5, paragraph 3) ... For Alberta, British Columbia, Newfoundland, Nova Scotia, Prince Edward Island, Saskatchewan, all documents must be written in or translated into English. |
2.4 Übersetzungserfordernisse (Artikel 5 Absatz 3) Für Alberta, Britisch-Kolumbien, Neufundland, Neuschottland, die Provinz Prince Edward Island und für Saskatchewan müssen alle Schriftstücke in englischer Sprache abgefaßt oder in diese Sprache übersetzt werden. |
For Ontario, Manitoba, and the Northwest Territories, all documents must be written in or translated into English or French. | Für Ontario, Manitoba und die Nordwest- Territorien müssen alle Schriftstücke in englischer oder französischer Sprache abgefaßt oder in eine dieser Sprachen übersetzt werden. |
For New Brunswick and the Yukon, all documents must be written in or translated into English or French. The Central Authority of New Brunswick or the Yukon may reserve the right to require documents to be translated into English or French depending on the language understood by the addressee. | Für Neubraunschweig und das Yukon-Territorium müssen alle Schriftstücke in englischer oder französischer Sprache abgefaßt oder in eine dieser Sprachen übersetzt werden. Die Zentrale Behörde Neubraunschweigs oder des Yukon Territoriums kann sich das Recht vorbehalten, zu verlangen, daß Schriftstücke je nach der Sprache, die der Empfänger versteht, in die englische oder französische Sprache übersetzt sind. |
For Quebec, translation will be required in all cases where the recipient does not understand the language in which the document is written. All documents which commence actions must be translated. Summary translation of all other documents is acceptable if the recipient agrees. Translation is to be done into the French language; however, the Quebec central authority may, upon request, allow a translation in English at the condition that the recipient understands this language. | Für Quebec ist eine Übersetzung in allen Fällen erforderlich, in denen der Empfänger die Sprache, in der das Schriftstück abgefaßt ist, nicht versteht. Alle Schriftstücke, durch die Verfahren eingeleitet werden, müssen übersetzt sein. Bei allen anderen Schriftstücken ist eine Übersetzung, die den wesentlichen Inhalt wiedergibt, annehmbar, wenn der Empfänger damit einverstanden ist. Die Übersetzung ist in französischer Sprache anzufertigen; jedoch kann die Zentrale Behörde von Quebec auf Ersuchen eine Übersetzung in die englische Sprache zulassen, vorausgesetzt, daß der Empfänger diese Sprache versteht. |
[2.5.] Costs (Article 12, paragraph 2, sub- paragraph a) Costs for execution of service will be of $50.-Can. |
[2.5] Kosten (Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe a) Die Kosten der Zustellung betragen kan$ 50. |
3. Authority competent to complete the certificate of Service (Article 6) In addition to the Central Authorities, the sheriffs, deputy-sheriffs, sub-sheriffs, clerk of the court or his/her deputy for the judicial district (except in Manitoba where there are no judicial districts) in which the person is to be served or the huissiers (only in Quebec) are competent to complete the certificate of service." |
3. Für die Ausstellung eines Zustellungszeugnisses zuständige Behörde (Artikel 6) Neben den Zentralen Behörden sind die "sheriffs" (Gerichtsvollzieher), "deputy-sheriffs" (stellvertretende Gerichtsvollzieher), "sub-sheriffs" (Unter-Gerichtsvollzieher), der Urkundsbeamte oder sein Stellvertreter für den Gerichtsbezirk (außer in Manitoba, wo es keine Gerichtsbezirke gibt), in dem der betreffenden Person ein Schriftstück zuzustellen ist, oder die "huissiers" (Gerichtsvollzieher - nur in Quebec) für die Ausstellung eines Zustellungszeugnisses zuständig." |
[4.] [Transmission through consular channels (Article 9)] The Central Authorities in Canada designated in accordance with Articles 2 and 18 of the Convention are competent to receive requests for service transmitted by a foreign consul within Canada. |
[4.] [Übermittlung auf konsularischem Weg (Artikel 9)] Die nach den Artikeln 2 und 18 des Übereinkommens bestimmten Zentralen Behörden in Kanada nehmen von einem ausländischen Konsul in Kanada übermittelte Anträge auf Zustellung von Schriftstücken entgegen. |
[5.] Declarations made pursuant to Articles 15, paragraph 1 or 16, paragraph 3 |
[5.] Erklärungen nach Artikel 15 Absatz 2 oder nach Artikel 16 Absatz 3 |
[5.1] Stays of entry (Article 15, paragraph 2) Canada declares that the judges may give judgment under the conditions stated in Article 15 of the Convention. |
[5.1] Aussetzung der Einlassung auf ein Verfahren (Artikel 15 Absatz 2) Kanada erklärt, daß seine Richter den Rechtsstreit unter den in Artikel 15 des Übereinkommens aufgeführten Bedingungen entscheiden können. |
[5.2] Relief from expiration of the period of time for appeal (Article 16, paragraph 3) Canada declares that an application filed under Article 16 of the Convention will not be entertained if it is filed after the expiration of one year following the date of the judgment, except in exceptional cases determined by the rules of the Court seized of the matter." |
[5.2] Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in bezug auf Rechtsmittelfristen (Artikel 16 Absatz 3) Kanada erklärt, daß ein nach Artikel 16 des Übereinkommens gestellter Antrag unzulässig ist, wenn er nach Ablauf eines Jahres nach Erlaß der Entscheidung gestellt wird, außer in den in den Verfahrensvorschriften des angerufenen Gerichts festgelegten Ausnahmefällen." |