veröffentlicht im Bundesgesetzblatt 1994
Teil II Nr. 51, Seite 3538 f.,
ausgegeben zu Bonn am 22. Oktober 1994
Bekanntmachung
über den Geltungsbereich des Europäischen Obereinkommens
über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über
das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses
Vom 16. September 1994
I.
Das Europäische Übereinkommen vom 20. Mai
1980 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des
Sorgeverhältnisses (BGBI. 1990 II S. 206, 220) ist nach seinem Artikel 22 Abs. 2 für
Finnland |
am 1. August 1994 |
in Kraft getreten.
Finnland hat bei Hinterlegung seiner
Annahmeurkunde die folgenden Vorbehalte angebracht und die nachstehende Erklärung
abgegeben:
|
(Übersetzung) |
Reservations
"Finland declares, according to Article 27 and Article 6, paragraph 3 of the
Convention, that it reserves the right to accept only communications made in English or
accompanied by a translation into English. |
Vorbehalte
Finnland erklärt nach Artikel 27 und Artikel 6 Absatz 3 des Übereinkommens, daß
es sich das Recht vorbehält, nur Mitteilungen anzunehmen, die in englischer Sprache
abgefaßt oder von einer Übersetzung in die englische Sprache begleitet sind. |
Finland declares, according to
Article 27 and Ar-
ticle 17 of the Convention, that in cases covered by Articles 8 and 9 of the Convention
recognition and enforcement of decisions relating to custody may be refused on any of the
grounds mentioned in Article 10." |
Finnland erklärt nach den Artikeln 27 und 17
des Übereinkommens, daß in den von den Artikeln 8 und 9 des Übereinkommens erfaßten
Fällen die Anerkennung und Vollstreckung von Sorgerechts-
entscheidungen aus jedem der in Artikel 10 ge-
nannten Gründe versagt werden kann." |
Declaration
"Finland declares, according to Article 20, para-
graph 2, that agreements between the Nordic countries relating to recognition and
enforcement of decisions concerning custody of children will be applied between the Nordic
countries in place of this Convention." |
Erklärung
Finnland erklärt nach Artikel 20 Absatz 2, daß Übereinkünfte zwischen den
Nordischen Ländern betreffend die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über
das Sorgerecht für Kinder zwischen den Nordischen Ländern anstelle dieses
Übereinkommens angewendet werden." |
Die Anschrift der zentralen Behörde
Finnlands (nach Artikel 2 Abs. 1 des Übereinkommens) lautet:
Ministry of Justice
Eteläesplanadi 10
P.O. Box 1
FIN-00131 Helsinki
Tel.:+358-0-18251
Fax: +358-0-1825224.
II.
Nach einer Mitteilung des Generalsekretariats des
Europarats lautet die Anschrift der zentralen Behörde Frankreichs nach Artikel 2 Abs. 1 des
Übereinkommens wie folgt (vgl. die Bekanntmachung vom 19. Dezember 1990, BGBl. 1991 II S.
392):
Ministère des la Justice
Service des Affaires Européennes et Internationales
Bureau du droit international et de l'entraide judiciaire
internationale en matière civile et commerciale (L 1)
13 Place Vendôme - 75042 Paris
Tel.: (1) 44 86 14 66.
Die Anschrift der zentralen Behörde Spaniens
nach Artikel 2 Abs. 1 des Übereinkommens lautet wie folgt (vgl. die Bekanntmachung vom
19. Dezember 1990, BGBl. 1991 II S. 392 und vom 28. März 1991,
BGBl. II S. 668):
Secreatria General Técnica
Ministerio de Justicia e Interior
Madrid
Spain.
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluß an die Bekanntmachung vom 20. Juli 1993 (BGBl. II
S. 1274).
Bonn, den 16. September 1994
Auswärtiges Amt
Im Auftrag
Dr. Eitel |