Bundesgesetzblatt 2000 Teil II Nr. 31, Seite 1246 ff.,
Bekanntmachung Vom 31. August 2000
I. Das Übereinkommen vom 16. September 1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (BGBI. 1994 II S. 2658, 3772) ist nach seinem Artikel 62 Abs. 3 für
|
|
Polen |
am 1. Februar 2000
|
nach Maßgabe der unter II. abgedruckten Erklärungen und Vorbehalte II.
|
|
(Übersetzung) |
"l. Statements by the Republic of Poland notified pursuant to Article 63 of the convention. |
"l. Erklärungen der Republik Polen nach Artikel 63 des Übereinkommens: |
1. Re. Article 3 of the Convention:
|
1. Zu Artikel 3 des Übereinkommens:
|
2. Re. Article 32 of the Convention:
|
2. Zu Artikel 32 des Übereinkommens: |
3. Re. Article 37 of the Convention: |
3. Zu Artikel 37 des Übereinkommens: |
4. Re. Article 40 of the Convention:
|
4. Zu Artikel 40 des Übereinkommens: |
5. Re. Article 41 of the Convention:
|
5. Zu Artikel 41 des Übereinkommens:
|
6. Re. Article 55 of the Convention:
|
6. Zu Artikel 55 des Übereinkommens:
|
II. Reservation Stipulated by the Republic of Poland pursuant to Article Ib of Protocol No. 1 on Certain Questions of Jurisdiction, Procedure and Enforcement. |
II. Vorbehalt der Republik Polen nach Artikel Ib des Protokolls Nr. 1 über bestimmte Zuständig-keits-, Verfahrens- und Vollstreckungsfragen: |
The Republic of Poland reserves the right not to recognise or enforce Judgements given in other Contracting States if the Jurisdiction of the Court of the State of origin is based, pursuant to Article 16 (1) (b), exclusively on the domicile of the defendant in the State of origin and the property is situated in the territory of the Republic of Poland." |
Die Republik Polen behält sich das Recht vor, in anderen Vertragsstaaten ergangene Entschei-dungen nicht anzuerkennen und zu vollstrecken, wenn die Zuständigkeit des Gerichts des Ur-sprungsstaats nach Artikel 16 Nr. 1 Buchstabe b ausschließlich dadurch begründet ist, dass der Beklagte seinen Wohnsitz in dem Ursprungsstaat hat und die unbewegliche Sache in dem Hoheits-gebiet der Republik Polen gelegen ist." |
Portugal hat am 16. Oktober 1999 folgende Mitteilung nach Artikel VI des Protokolls Nr. 1 zum Übereinkommen notifiziert: |
(Übersetzung) |
|
«(Traduction du portugais) |
"(Übersetzung aus dem Portugiesischen) |
Communication de la République Portugaise, en conformité avec l'art. VI du Protocole annexe ä la Convention de Lugano du 16 septembre1988: |
Mitteilung der Republik Portugal nach Artikel VI des Protokolls als Anlage zum Übereinkommen von Lugano vom 16. September 1988: |
Considérant les modifications introduites dans le règlement juridique de la République portugaise: |
In Anbetracht der Änderungen, die die Republik Portugal in ihrer Rechtsordnung |
|
|
Sont indiquées, en conformité avec l'article VI du Protocole annexe à la Convention de Lugano du 16 septembre 1988, et aux fins de l'article 67, al. g), de la même Convention, les altérations suivantes a cette Convention: |
durchgeführt hat, werden in Übereinstimmung mit Artikel VI des Protokolls als Anlage zum Überein-kommen von Lugano vom 16. September 1988 und für die Zwecke des Artikels 67 Buchstabe g desselben Übereinkommens folgende Änderungen des Übereinkommens angezeigt: |
a) |
a) |
b) |
b) |
Diese Bekanntmachung ergeht im Anschluss an die Bekanntmachung vom
24. September 1999 Auswärtiges Amt |