/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Weltkugel
© panthermedia.net / James Steidl

Internationale Rechtsvorschriften

Eine Datenbank der Justiz Nordrhein-Westfalen
Die internationalen Rechtsvorschriften in einer Datenbanklösung mit komfortabler Volltextsuche.
 
Internationaler Urkundenverkehr

 

 
 
 
 
  • Informationen des Auswärtigen Amtes zum internationalen Urkundenverkehr (Legalisationsverfahren) [freigegebene Internetadresse - siehe Justiz-Online]
     
  • Rechtsgrundlagen zum deutschen Konsularwesen
    • Gesetz über die Konsularbeamten, ihre Aufgaben und Befugnisse (Konsulargesetz) - hier insbesondere §§ 13, 14 -
    • Gesetz über Gebühren und Auslagen des Bundes (Bundesgebührengesetz - BGebG) vom 07.08.2013
  • Legalisation deutscher Urkunden zur Verwendung im Ausland 
    • Informationen des Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten zur Endbeglaubigung (nebst Liste der Staaten, die Endbeglaubigung durch das Bundesverwaltungsamt verlangen)
       
  • Überprüfung von Urkunden aus Ländern mit fehlenden Legalisationsvoraussetzungen (bei Fälschungen bzw. Zweifeln an der Echtheit) / medizinische Anfragen an deutsche Auslandsvertretungen
    • Informationen des Auswärtigen Amtes über die Verwendung ausländischer Urkunden in Deutschland (Merkblätter zur Urkundenüberprüfung)


  • Länderspezifische Informationen (z. B. Bestimmung von Apostille-Behörden, Fälschungen von Urkunden) siehe im jeweiligen ZRHO-Länderteil unter Ausführungsbestimmungen und Bekanntmachungen des JM NRW in Legalisationsangelegenheiten (nur für Nutzer des NRW-Landesintranets Justiz)
    • Legalisation von Urkunden zur Verwendung im Ausland;
      hier: Unterschriftsproben der Land- und Amtsgerichtspräsidenten
    • Beglaubigung von Unterschriften zum Zwecke der Legalisation durch die Amtsgerichtspräsidenten 
    • NRW-bezogene Regelungen zum Legalisationsverfahren
  • Haager Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation 
    • des Bundes
    • des Landes Nordrhein-Westfalen
      • AV des JM NRW vom 11. Mai 1971 (1456 - I B. 2) - JMBl. NRW S. 129 -
         
      • (Apostillezuständigkeitsverordnung vom 23.08.2005, zuletzt geändert durch Artikel 8 der VO vom 22.05.2012 (GV. NRW. S. 206), in Kraft getreten am 19. Juni 2012)
      • Geschäftliche Behandlung der Angelegenheiten nach Art. 5 Abs. 2, Art. 7 Abs. 2 des Haager Übereinkommens vom 5. Oktober 1961 - Apostille -
  • Handbuch über die praktische Durchführung des Apostille-Übereinkommens
     

  • Übersetzung einer fremdsprachigen Apostille
    • Schreiben des BMJ an das AA vom 26.02.2003
      - bekannt gemacht mit RV des JM NRW vom 06.03.2003 -